Budgetierungskompetenz
| Effiziente Budgetplanung für Ihr Unternehmen
Erwerben Sie umfangreiches Knowhow für eine effektive Budgetplanung
Eine effektive Budgetplanung ist häufig beschwerlich, zeitaufwendig und bindet Geld und Ressourcen. Der Prozess der Budgetplanung wiederholt sich jährlich und es gestaltet sich oft schwierig, wichtige von weniger wichtigen Zielen zu unterscheiden.
Systematische Budgetplanung
Unser Experte zeigt Ihnen die Durchführung einer effektiven Budgetplanung. Damit Sie alles Wesentliche beachten und erfolgsversprechend vorgehen, werden Aufbau und Ablauf des Budgetierungsprozesses und verschiedene Budgetierungsverfahren vorgestellt. Sie lernen Abläufe im Betrieb besser zu steuern und effektiv zu gestalten.
Duration | 9:00 - 17:00 Uhr |
---|---|
Farbe der Kategorie | ORANGE - Finance-Controlling |
Referenten | Mag. Andreas Schuhmann |
Kontaktperson | Kontaktperson 1 |
Eine effektive Budgetplanung ist häufig beschwerlich, zeitaufwendig und bindet Geld und Ressourcen. Der Prozess der Budgetplanung wiederholt sich jährlich und es gestaltet sich oft schwierig, wichtige von weniger wichtigen Zielen zu unterscheiden.
Systematische Budgetplanung
Unser Experte zeigt Ihnen die Durchführung einer effektiven Budgetplanung. Damit Sie alles Wesentliche beachten und erfolgsversprechend vorgehen, werden Aufbau und Ablauf des Budgetierungsprozesses und verschiedene Budgetierungsverfahren vorgestellt. Sie lernen Abläufe im Betrieb besser zu steuern und effektiv zu gestalten.
Ihr Nutzen
- Sie erhalten einen fundierten Einblick in den Budgetierungsprozess und kennen verschiedene Budgetierungsverfahren.
- Sie kennen alle Budgetkomponenten und wissen damit umzugehen.
- Sie fokussieren bei der Detailplanung auf die strategischen Ziele.
- Sie vermeiden Unter- oder Überkapazitäten und optimieren so Ihre Kosten.
Zielgruppe
- Personalverrechner/in
- Bilanzbuchhalter/in
- Buchhalter/in
- Geschäftsführer/innen
Seminarinhalte
Einordnung der Unternehmensplanung im Unternehmen
- Bereiche, Budgetempfänger
- Zeitablauf im Jahreskreis (Bilanz, Budget, Hochrechnung…), Regelkreis
- Effektive Unternehmensplanung
Budgetierungsprozess
- Planungsprämissen
- Phasen der Planung
- Analyse und Planung, strategische Ziele
- Mittelfristplanung
- operative Planung oder Budgetierung
Budgetkomponenten
- Erlös- und Umsatzplanung pro Produkt oder Produktgruppe, Kunde oder Kundensegment
- Ergebnisrechnung, interne Gewinn- und Verlustrechnung
- Planbilanz
- Personalplanung
- Kostenplanung pro Kostenart und Kostenstelle, Kalkulation
- Controlling: Kennzahlen
Budgetierungsverfahren
- Top down
- Button up
- Zero Base Budgeting
- Wertanalyse
- Beyond Budgeting
- Portfolio
- Break-Even Point
- GAP-Analyse
- Kostenvergleich
Investition und Finanzierung
- Statische Verfahren
- Dynamische Verfahren
- Liquiditätsplan
Planungsfehler
Ergänzende Bereiche
- Mitarbeiterentwicklung als Vorbereitung zur Personalplanung
- Stellung der Kostenrechnung im Planungszyklus
Referenten

Geschäftsführer, Unternehmensberater
Unternehmensberatung Mag. Andreas Schuhmann, Korneuburg
https://www.unternehmensberatungschuhmann.at
Tätigkeit
- Unternehmensberatung mit Schwerpunkt: Change Management, Sanierung, Neustrukturierung, Liquiditätssteuerung
- Betreuung von Buchhaltungen
- Personalverrechnung
Unterrichts- und Vortragstätigkeit
- Laufend: Vorträge zu betriebswirtschaftlichen Themen bei WKNÖ-UBIT, Internationalen Controllerverein, Expertsgroup für BMuC
- Seit 2017: Lehrbeauftragter für Kostenrechnung beim bfi und im Zentrum für Wirtschaftsberufe
- 2013 und 2014: Personalcontrolling (Advanced Business)