- Sie erkennen die typischen Fallen der Sandwich-Rolle des mittleren Managements.
- Sie reflektieren Ihre eigene Rolle und erkennen mögliche Wege der Entlastung.
- Sie erweitern Ihr Repertoire im Umgang mit Ihren Vorgesetzten.
- Sie finden neue Möglichkeiten der Gesprächsführung mit Ihren MitarbeiterInnen.
- Sie wissen, wie Sie Ihre MitarbeiterInnen motiviert und engagiert halten.
Erfolgreiche Führung in der Sandwich-Position
| 1-Tages Online-Seminar
1-Tages Online-Seminar
Führungskräfte im mittleren Management sind besonders gefordert: Von „oben“ wird Druck ausgeübt, vorgegebene Ziele zu erreichen. Von „unten“ wird erwartet, dass Sie sich für die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter einsetzten und ihnen gegenüber loyal sind. So vollführen Sie einen täglichen Seiltanz, um möglichst alle Erwartungen zu erfüllen. Das führt oft zu Überarbeitung und schlaflosen Nächten.
Zwischen Zielerreichung und Widerstand
Das Seminar soll Ihnen ermöglichen mit widersprechenden Erwartungen produktiv umzugehen und mit mehr Gelassenheit Ihre Ziele zu erreichen.
Die Vorteile des Online-Kurses:
Fragen, Antworten, Diskussionen - auch virtuell
Im virtuellen Seminarraum stellen Sie jederzeit Fragen an den Referenten und können sich mit Teilnehmern austauschen.
Interaktives virtuelles Whiteboard
Am virtuellen Whiteboard erarbeiten Sie im Team bestimmte Themenfelder.
Virtuelle Break-out-Sessions
Auch im Online-Seminar können Sie in kleinen Gruppen mit Teilnehmern bestimmte Aufgaben erarbeiten und den anderen Teilnehmern anschließend vorstellen.
Keine Reisekosten und kein Reiseaufwand
Für die Teilnahme am Online-Seminar müssen Sie weder verreisen noch wo übernachten. Sie nehmen bequem von zu Hause oder vom Büro aus teil.
Farbe der Kategorie | HELLBLAU - Führung-Kompetenzen |
---|---|
Duration | 1-Tages Online-Seminar 9:00 - 17:00 Uhr |
Referenten | Mag. Alfred Faustenhammer |
Kontaktperson | Kontaktperson 1 |
Führungskräfte im mittleren Management sind besonders gefordert: Von „oben“ wird Druck ausgeübt, vorgegebene Ziele zu erreichen. Von „unten“ wird erwartet, dass Sie sich für die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter einsetzten und ihnen gegenüber loyal sind. So vollführen Sie einen täglichen Seiltanz, um möglichst alle Erwartungen zu erfüllen. Das führt oft zu Überarbeitung und schlaflosen Nächten.
Zwischen Zielerreichung und Widerstand
Das Seminar soll Ihnen ermöglichen mit widersprechenden Erwartungen produktiv umzugehen und mit mehr Gelassenheit Ihre Ziele zu erreichen.
Die Vorteile des Online-Kurses:
Fragen, Antworten, Diskussionen - auch virtuell
Im virtuellen Seminarraum stellen Sie jederzeit Fragen an den Referenten und können sich mit Teilnehmern austauschen.
Interaktives virtuelles Whiteboard
Am virtuellen Whiteboard erarbeiten Sie im Team bestimmte Themenfelder.
Virtuelle Break-out-Sessions
Auch im Online-Seminar können Sie in kleinen Gruppen mit Teilnehmern bestimmte Aufgaben erarbeiten und den anderen Teilnehmern anschließend vorstellen.
Keine Reisekosten und kein Reiseaufwand
Für die Teilnahme am Online-Seminar müssen Sie weder verreisen noch wo übernachten. Sie nehmen bequem von zu Hause oder vom Büro aus teil.
Ihr Nutzen
Zielgruppe
- Führungskräfte der unteren und mittleren Führungsebene (z.B. Teamleitung, Abteilungsleitung)
- Führungskräfte-Neueinsteiger
- Personalverantwortliche
Seminarinhalte
Die eigene Rolle klären
- Erwartungen an meine Rolle prüfen
- Umgang mit widersprechenden Erwartungen
- Führen „nach oben“ – Vorgesetzte für Ideen gewinnen
- Führen „nach unten“ – Motivation versus Kontrolle
Kommunikation in der Sandwich-Position
- Informationen gezielt weiterleiten
- Überzeugen durch Argumente
- Menschen mit Geschichten motivieren
Führungsinstrumente
- Aufgaben delegieren
- Rückdelegation vermeiden
- Durch konstruktives Feedback Verhalten verändern
Umgang mit Druck und hohen Anforderungen
- Nein-Sagen können ohne andere Personen zu verletzen
- Eigenen Standpunkt vertreten
- Grenzen deutlich erkennbar ziehen
Referenten

Führungskräftetrainer und Coach
Schwerpunkte
- Führungskräftetrainings: Gesprächsführung, Selbstführung, Teamführung
- Führungskräftelehrgänge
- Coaching für Führungskräfte, ExpertInnen und MitarbeiterInnen
- Moderation von Abteilungsklausuren und Teamentwicklungen
- Sprachen: Deutsch, Englisch
Ausbildung
- Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Wien
- Studienaufenthalt an der Universidad de la Complutense Madrid, Spanien
- Ausbildung zum Gruppendynamiktrainer und Organisationsberater, ÖGGO
- Interkulturelle Weiterbildung für Berater, NTL Institute, USA
- Schauspielimprovisation, UCB Theatre, New York, USA
- Lehrgang für systemische Beratung, SBI; Beratergruppe Neuwaldegg
- Gesangsausbildung bei Richard Amon, Wien
Laufbahn
- Mehrere Praxisjahre in internationaler Rechtsanwaltskanzlei
- Personalleiter eines österreichischen Finanzdienstleisters
- Seit 2000 selbständiger Führungskräftetrainer und Coach
- Seit 2000 Trainer der Verwaltungsakademie des Bundes, Wien
- Seit 2008 Trainer des Hernstein Instituts, Wien
- Seit 2009 Referent bei der Arge Bildungsmanagement, Wien, Ausbildung von Coaches, PersonalentwicklerInnen und SupervisorInnen
- 2007 – 2016 geschäftsführender Gesellschafter der Leeway Leadership Consulting GmbH, Wien
Ihre Ansprechpartnerin
Teilnehmerstimmen
S. Klausitz, Technische Produktion
"Fachlich kompetent und sympathisch"
- Hoher Praxisbezug
- Fachliche Qualität
- Aktuelle Themen
- Rechtssicher