- Verschaffen Sie sich durch die erlernten Recruiting- und Active-Sourcing-Strategien einen klaren Wettbewerbsvorteil bei der Suche nach interessanten Talenten.
- Finden Sie mit Hilfe der vermittelten Methoden und Tools schneller und effizienter die passenden Mitarbeiter für Ihr Unternehmen.
- Sparen Sie so nicht nur Zeit sondern auch Geld für externe Personalberater.
- Mit der Optimierung Ihrer Recruitingprozesse verbessern Sie ebenfalls Ihr Image als Arbeitgebermarke und können so auch im Personalmarketing Ihr volles Potential besser entfalten.
Recruiting 4.0 für Einsteiger
Online-Zertifikatskurs
Auch oder gerade in der Krise: Die Nachfrage nach gut ausgebildeten Fachkräften steigt weiterhin. Unternehmen stehen vor der großen Herausforderung geeignetes Personal zu finden. Aber wie finden Sie die Mitarbeiter, die Sie brauchen?
Neue Strategien für ein erfolgreiches Talent Relationship Management
In diesem Online-Zertifikatskurs erhalten Sie eine praktische Anleitung, welche digitalen Möglichkeiten sich heute im Recruiting bieten. Es werden u.a. folgende Fragen behandelt:
- Was bedeutet Recruiting 4.0 in der heutigen Zeit?
- Wie funktioniert Active Sourcing?
- Welche neuen Anforderungen bzw. Herausforderungen erwarten Sie im Personalmanagement? Und wie lassen sich diese bewältigen?
Diese Workshop-Reihe vermittelt Ihnen grundlegendes Recruiting-Know-how sowie neue Strategien und Werkzeuge für ein erfolgreiches Talent Relationship Management.
Die Vorteile unserer Online-Zertifikatskurse
- Die jeweils 90-minütigen Workshop-Einheiten und zugehörigen Lernmaterialien sind auf den direkten Einsatz in Ihrem Arbeitsalltag ausgerichtet.
- Dank unseres Live-Online-Formats wird auf Ihre individuellen Fragen und Bedürfnisse eingegangen.
- Sie lernen zu Hause – oder wo immer Sie möchten – und sparen wertvolle Zeit und unnötige Reisekosten.
- Sollte es Ihnen einmal nicht möglich sein, einen Workshop zu besuchen, profitieren Sie von unseren Videoaufzeichnungen.
Farbe der Kategorie | GELB - Arbeitsrecht-HR |
---|---|
Duration | 03.09. – 15.10.2020 jeden Do. 10-11:30 Uhr 7 Sessions, Dauer 10.5 h |
Referenten | Ulrike Ripper |
Kontaktperson | Kontaktperson 1 |
Auch oder gerade in der Krise: Die Nachfrage nach gut ausgebildeten Fachkräften steigt weiterhin. Unternehmen stehen vor der großen Herausforderung geeignetes Personal zu finden. Aber wie finden Sie die Mitarbeiter, die Sie brauchen?
Neue Strategien für ein erfolgreiches Talent Relationship Management
In diesem Online-Zertifikatskurs erhalten Sie eine praktische Anleitung, welche digitalen Möglichkeiten sich heute im Recruiting bieten. Es werden u.a. folgende Fragen behandelt:
- Was bedeutet Recruiting 4.0 in der heutigen Zeit?
- Wie funktioniert Active Sourcing?
- Welche neuen Anforderungen bzw. Herausforderungen erwarten Sie im Personalmanagement? Und wie lassen sich diese bewältigen?
Diese Workshop-Reihe vermittelt Ihnen grundlegendes Recruiting-Know-how sowie neue Strategien und Werkzeuge für ein erfolgreiches Talent Relationship Management.
Die Vorteile unserer Online-Zertifikatskurse
- Die jeweils 90-minütigen Workshop-Einheiten und zugehörigen Lernmaterialien sind auf den direkten Einsatz in Ihrem Arbeitsalltag ausgerichtet.
- Dank unseres Live-Online-Formats wird auf Ihre individuellen Fragen und Bedürfnisse eingegangen.
- Sie lernen zu Hause – oder wo immer Sie möchten – und sparen wertvolle Zeit und unnötige Reisekosten.
- Sollte es Ihnen einmal nicht möglich sein, einen Workshop zu besuchen, profitieren Sie von unseren Videoaufzeichnungen.
Ihr Nutzen
Zielgruppe
Dieser Kurs ist perfekt geeignet für alle, die
- sich im Bereich Recruiting und Active Sourcing weiterbilden möchten,
- neu ins Active Sourcing oder Social Recruiting einsteigen wollen oder
- vor einem Wiedereinstieg in den HR-Bereich stehen.
Seminarinhalte
Grundlagen des Recruitings
03.09.2020 | 10:00 - 11:30
Die moderne Stellenanzeige und das professionelle Führen von Gesprächen
10.09.2020 | 10:00 - 11:30
Social Media Recruiting
17.09.2020 | 10:00 - 11:30
Einstieg ins Active Sourcing
24.09.2020 | 10:00 - 11:30
Active Sourcing in der Praxis
01.10.2020 | 10:00 - 11:30
Einstieg ins Talent Relation Management
08.10.2020 | 10:00 - 11:30
Exkurs Employer Branding
15.10.2020 | 10:00 - 11:30
Referenten

Tätigkeit
Ulrike Ripper, ist seit über 10 Jahren im Bereich Recruiting tätig. Nachdem sie längere Zeit als Senior Recruiter bei einem führenden Automobilzulieferer tätig war, hat sie 2017 zusammen mit Ihrem Mann die Firma Le-emotion GmbH & CO. KG mit Sitz im fränkischen Sommerhausen gegründet. Neben der klassischen Personalvermittlung in den Bereichen Elektronik, Antriebstechnik und IT für die Automobilindustrie, ist Ulrike Ripper als Recruiting-Coach und Consultant tätig..