Zeitmanagement und Selbstorganisation
| Inhouse-Seminar
Lernen Sie Stress zu reduzieren und steigern Sie Leistung, Energie und Erfolg!
Die Arbeitswelt ist durch die zunehmende Digitalisierung immer komplexer und schneller geworden. Ständige Erreichbarkeit, komplexe Arbeitsaufträge, zahlreiche Meetings und eine Flut an E-Mails und auch das Arbeiten im Homeoffice prägen den Arbeitsalltag und erhöhen die Belastung. Um diesem Druck dauerhaft standzuhalten, sind ein gutes Zeitmanagement und eine optimale Selbstorganisation notwendig.
Reduzieren Sie unnötigen Stress und steigern Sie Leistung, Energie und Erfolg
Reflektieren Sie in diesem Intensiv-Seminar Ihre eigene Arbeitsweise und entwickeln Sie Ihr individuelles Zeit- und Selbstmanagement. Sie erhalten eine Vielzahl an effektiven Methoden und Techniken, um Ihre persönlichen und beruflichen Ziele zu erreichen. Außerdem zeigt Ihnen unsere Expertin, wie Sie Ihren Arbeitsplatz optimal organisieren und die tägliche Informationsflut dauerhaft in den Griff bekommen.
Duration | Individuell für Sie entwickeltes Seminarkonzept, das sich an Ihrem Bedarf orientiert. |
---|---|
Farbe der Kategorie | HELLBLAU - Führung-Kompetenzen |
Kontaktperson | Kontaktperson 1+2 |
Die Arbeitswelt ist durch die zunehmende Digitalisierung immer komplexer und schneller geworden. Ständige Erreichbarkeit, komplexe Arbeitsaufträge, zahlreiche Meetings und eine Flut an E-Mails und auch das Arbeiten im Homeoffice prägen den Arbeitsalltag und erhöhen die Belastung. Um diesem Druck dauerhaft standzuhalten, sind ein gutes Zeitmanagement und eine optimale Selbstorganisation notwendig.
Reduzieren Sie unnötigen Stress und steigern Sie Leistung, Energie und Erfolg
Reflektieren Sie in diesem Intensiv-Seminar Ihre eigene Arbeitsweise und entwickeln Sie Ihr individuelles Zeit- und Selbstmanagement. Sie erhalten eine Vielzahl an effektiven Methoden und Techniken, um Ihre persönlichen und beruflichen Ziele zu erreichen. Außerdem zeigt Ihnen unsere Expertin, wie Sie Ihren Arbeitsplatz optimal organisieren und die tägliche Informationsflut dauerhaft in den Griff bekommen.
Ihr Nutzen
- Das Intensiv-Seminar "Zeitmanagement und Selbstorganisation" veranschaulicht Ihnen, welcher Zeittyp Sie sind und wie Sie Ihren Arbeitsalltag an Ihre eigene Leistungskurve und Ihren persönlichen Biorhythmus optimal anpassen. Sie erarbeiten gemeinsam mit den Teilnehmern und Referenten Ihr individuelles Zeit- und Selbstmanagement.
- Sie lernen Entscheidungen sicher zu treffen und durch Aufgabendelegation Freiräume für das Wesentliche zu schaffen. Zudem erhalten Sie wertvolle Tipps, Methoden und Techniken, wie Sie Ihre Aufgaben, Termine und Projekte mit Outlook erfolgreich planen.
- Lernen Sie unnötigen Stress zu reduzieren und steigern Sie gleichzeitig die Leistung, Energie und den Erfolg - nehmen Sie wichtiges Know-How mit in Ihren Arbeitsalltag!
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Führungskräfte sowie an Mitarbeiter/-innen aller Ebenen und Bereiche, die Ihr persönliches Zeit- und Selbstmanagement optimieren möchten.
Seminarinhalte
Zeitmanagement – der Weg zu mehr Effizienz, Effektivität und Spitzenleistung
- Selbstcheck: Ordnen Sie Ihren persönlichen Arbeitsstil richtig ein:
- Was funktioniert gut, was funktioniert weniger gut?
- Welcher Zeittyp sind Sie?
- Ihre eigene Leistungskurve und Ihr persönlicher Biorhythmus
- Das Pareto-Prinzip – Zeitanalyse Ihrer Aufgaben
- Waste of Time: Zeitfresser identifizieren und eliminieren
- Konzentration bitte! Entwicklung eigener Lösungsansätze zur Minimierung von Störungen
- Die Kunst „Nein“ zu sagen: Aufgaben annehmen und ablehnen
- Realistisches Zeitmanagement: Die Ressourcen effektiv nutzen
Zeitmanagement- und Planungstechniken in der Praxis
- Erfolgreiche Tagesplanung mit Outlook – Theorie und Praxis
- Ungeplantes und Spontanes im Arbeitsalltag berücksichtigen
- Vom Dringlichen zum Wichtigen – Aufgaben richtig priorisieren
- Vorausschauende Planung: Tagesarbeit, Sonder- und Projektaufgaben koordinieren
- Meetings und Besprechungen optimal planen und vorbereiten
- Tools für den Arbeitsalltag: Strukturierte To-Do Listen, Wiedervorlagesysteme & Co
Die optimale Organisation des eigenen Arbeitsplatzes
- Das Arbeitsflussdiagramm: Erfassen, durcharbeiten und organisieren
- Selbstmanagement für den Alltag: Die „Getting Things Done“-Methode
- Sinnvolle Routinen aufbauen
- Zen To Done – das ultimativ einfache Produktivitätssystem
- Die tägliche Informationsflut in den Griff bekommen
- Ordnungssysteme: Ablage und Dokumentation optimieren
Delegieren nach dem Reifegradprinzip
- Aufgaben erfolgreich übertragen und kontrollieren
- Freiräume für wesentliche Aufgaben schaffen
Zeit sparen durch ein effektives E-MailManagement
- Regeln, Flaggen, Kategorien – Struktur und Ordnung im Posteingang
- Löschen, aufbewahren oder ausdrucken? Sinnvolle Archivierungssysteme
- Kommen Sie auf den Punkt – professionelle und zeitsparende E-Mail-Kommunikation
- Regeln für gute Betreffzeilen
- Struktur einer „guten“ E-Mail
- CC und BCC richtig nutzen
- Best Practice: Umgang mit der E-Mail Flut nach dem Urlaub
Erfolgreiches Selbstmanagement im täglichen Stress
- Eigenmotivation vs. Fremdmotivation
- Hilfreicher Umgang mit Druck, Belastungen, Stress und Co.
- Möglichkeiten zur Stressbewältigung und -prävention
- Always on statt 9 to 5 – Work-LifeBalance in der heutigen Zeit
On the Job: Zeit- und Selbstmanagement im Berufsalltag anwenden
- Home-Office, Shared-Office & Co.– den eigenen Arbeitsplatz richtig organisieren
- Das beste Ablagesystem für sich selbst finden
- Ja, Nein, Vielleicht? Entscheidungen sicher treffen