Haftungssicher in der Immobilienverwaltung
| Inhouse-Seminar
Schützen Sie sich vor Haftungsfallen: Betriebskosten, Verträge, Mängel!
Betriebskosten-Abrechnungen, die Zusammenarbeit mit Eigentümern gemäß Wohnungseigentumsgesetz, Konflikte mit Mietern und Mängel an Gebäuden führen zu großen Haftungsrisiken in der Hausverwaltung. Wo lauern versteckte Risiken? Wie minimieren Sie Ihr finanzielles und persönliches Risiko?
Erkennen Sie Haftungsfallen in der Immobilien-Verwaltung rechtzeitig!
Die Immo-Anwälte Dr. Maximilian Zirm und Mag. David Stockhammer vermitteln Ihnen das notwendige Know-how, um Wohnungseigentumsgesetz und Mietrechtsgesetz rechtskonform zu handhaben und Ihr Haftungsrisiko zu minimieren. Sie erfüllen auch Ihre Prüf- und Dokumentationspflichten und vermeiden teure Fehler.
Duration | 9:00 - 17:00 Uhr |
---|---|
Farbe der Kategorie | ROT - Haftung-Compliance |
Referenten | Dr. Maximilian Zirm LL.M. |
Kontaktperson | Kontaktperson 1+2 |
Betriebskosten-Abrechnungen, die Zusammenarbeit mit Eigentümern gemäß Wohnungseigentumsgesetz, Konflikte mit Mietern und Mängel an Gebäuden führen zu großen Haftungsrisiken in der Hausverwaltung. Wo lauern versteckte Risiken? Wie minimieren Sie Ihr finanzielles und persönliches Risiko?
Erkennen Sie Haftungsfallen in der Immobilien-Verwaltung rechtzeitig!
Die Immo-Anwälte Dr. Maximilian Zirm und Mag. David Stockhammer vermitteln Ihnen das notwendige Know-how, um Wohnungseigentumsgesetz und Mietrechtsgesetz rechtskonform zu handhaben und Ihr Haftungsrisiko zu minimieren. Sie erfüllen auch Ihre Prüf- und Dokumentationspflichten und vermeiden teure Fehler.
Ihr Nutzen
- Sie kennen Ihre vielfältigen Sorgfaltspflichten laut WEG, MRG und ABGB sowie rechtssichere Lösungen, um Ihre Haftungsrisiken zu minimieren.
- Sie vermeiden teure Fehler und erfüllen Ihre Prüf- und Dokumentationspflichten – ob bei Betriebskosten-Abrechnung, Immobilien-Übernahme, Verträgen mit Eigentümern, Mietern und Servicefirmen oder Überwachung der Bausubstanz.
- Ihr Hausverwaltungs-Vertrag und die wichtigen Versicherungen – Sie wissen, worauf Sie im eigenen Interesse achten und was Sie genau dokumentieren müssen.
Zielgruppe
- Immobilienverwalter
- Sachbearbeiter in der Immobilienverwaltung
- Geschäftsleitung
Seminarinhalte
Überblick Haftung und Haftungsfallen
- Hausverwaltung, Eigentümer und Mieter
- Organisation, Dokumentation
- OGH-Judikatur Haftung des Hausverwalters
Übernahme einer Verwaltung
- Vorschreibung offener Betriebskosten
- Rücklagen und Verjährung
- Folgen einer unrichtigen Abrechnung
- Durchsetzung von Verpflichtungen gegenüber der Vorverwaltung
Laufende Verwaltung
- Auskünfte gegenüber Dritten
- Sanierungsaufwand - mangelnde Aufklärung
- Kauf-, Mietverträge, Abrechnungen, Rückstellungen, Dokumentationen
Haftung für Schäden am Haus
- Haftungsfalle Versicherung
- Melde-und Nachforschungspflichten
- Verkehrssicherungspflichten
- Kontroll-, Erneuerungspflichten
- Objektsicherheitsprüfung gem B1300 -
Vertragliche Vereinbarungen, Verschuldensfragen und „maßgetreue Hausverwaltung“ - Exkurs: Haftung bei Aufzügen
- technische Bestimmungen, Wartungskontrollen
- verwaltungsstrafrechtliche Haftung und zivilrechtliche Konsequenzen
Eigentümergemeinschaft und Haftung
- Der Wohnungseigentumsvertrag
- Gestaltung der Freiräume des Wohnungseigentümers iSd § 16 Wohnungseigentumsgesetz
- Beschlussfassung und Anfechtungsverfahren
- Außerordentliche, ordentliche Verwaltung
- Richtig Handeln bei „Gefahr in Verzug“
Wartungen, Reparaturen und Bauarbeiten
- Hausverwalter, Bauträger und Eigentümer
- Vorbereiten und Ausführen eines Bauwerks
- Verträge mit Reparatur-, Service- und Baufirmen, Überwachung
- Verwaltungsstrafverfahren
- Barrierefreiheit: BGStG (seit 1.1.2016)
Schwester-/Tochtergesellschaften
- Geschäftsführerhaftung, Dienstnehmerhaftpflichtgesetz (DHG)
- Aufklärung Naheverhältnis (WEG)
- Strafrechtliche Untreue (Fremdüblichkeit)
- Schadenersatz bei Beauftragung von Schwester-/Tochtergesellschaften
- Vergütung bei WEG-Verwaltung und Minderung des Hausverwalterentgelts
- Abberufung
Maßnahmen zur Haftungsminimierung
- Verwaltungsvertrag - Haftungsausschlüsse
- Betriebshaftpflichtversicherung
Datenschutz und die Umsetzung der DSGVO
Referenten

Partner bei Gibel Zirm Rechtsanwälte, Wien
Tätigkeit
Dr. Maximilian Zirm, LL.M. ist Partner bei Gibel Zirm Rechtsanwälte in Wien, einer Kanzlei mit Spezialisierung im Immobilien- und Wirtschaftsrecht. Er ist neben seiner anwaltlichen Tätigkeit Autor zahlreicher Publikationen, Lektor an einer Fachhochschule sowie seit mehreren Jahren Referent für den Weka-Verlag.