Ihre Bestellung wird von Akademie Herkert abgewickelt. Mit der Anmeldung stimmen Sie der Abwicklung des Seminars durch Akademie Herkert des Schwesterunternehmens FVH Forum Verlag Herkert GmbH zu.
Setzen Sie den entscheidenden Schritt in Ihrer beruflichen Entwicklung und eröffnen Sie sich neue Perspektiven als zertifizierte:r KI-Manager:in. Unsere Live-Fragestunde bietet Ihnen einen ersten Einblick in den Lehrgang KI-Manager:in, der Sie mit den notwendigen Kompetenzen ausstattet, um KI in Ihrem Unternehmen effektiv einzuführen und dauerhaft gewinnbringend zu nützen.
Melden Sie sich gleich direkt bei unserem LIVE Online-Lehrgang KI-Manager:in an und werden Sie KI-Expert:in!
Ihr Nutzen
Sie kennen die Aufgaben und Möglichkeiten eines KI-Mangers im Unternehmen.
Sie wissen, wie Sie den den Nutzen des Lehrgangs in der Praxis umsetzen.
Sie können den Wert der Ausbildung einschätzen.
Zielgruppe
Diese Veranstaltung richtet sich an ambitionierte Fach- und Führungskräfte, Projektmanager:innen, Berater:innen und alle, die ihre Karriere durch den Einsatz von KI-Technologien vorantreiben möchten.
Referent:innen
Mag. Helmut Niessner, PhD
Lebenslauf
Seit über 10 Jahren hilft Mag. Helmut Niessner, PhD größeren und kleineren Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen und gemeinnützigen Vereinen, von ihren Daten und künstlicher Intelligenz zu profitieren. Im Spannungsfeld zwischen Betriebswirtschaft, Statistik und IT fühlt er sich zu Hause und findet sicher auch für Ihre Organisation die optimale Daten-Lösung!
Als erfahrener Business Data Scientist verfügt er nicht nur über fundierte Kenntnisse in Statistik, Programmierung und Data Science, sondern auch über ein tiefes Verständnis für Geschäftsprozesse und -prioritäten. Dies ermöglicht es ihm, die Ergebnisse seiner Arbeit in praxistaugliche Handlungsempfehlun-gen umzusetzen.
Laufbahn:
seit 2012: Selbstständig als Berater für profitablen Einsatz von Daten und Künstlicher Intelligenz sowie Begleitung der Einführung von Daten- und KI-Anwendungen in die Unternehmensabläufe
2010 - 2019: Externer Universitätslektor an der Universität Wien für Datenanalyse und Simulation im Gesundheitswesen
2014 - 2016: Forschungsmitarbeiter an der Universität Wien
2010 - 2013: IT-Projektmanagement bei Braintrust GmbH
2017: Abschluss Doctor of Philosophy (PhD), Wirtschaftswissenschaften an der Universität Wien mit Spezialisierung auf Computer-Simulationen im Gesundheitswesen, deren Nutzung als Planspiele sowie die mathematische Optimierung der zu treffen-den Entscheidungen