• hd-ph
    • Beratung

      Sie haben Fragen zu den
      Seminaren oder benötigen
      Hilfe bei der Buchung?

      Rufen Sie uns an unter:

      +43 1 97000 100

  • newa
    • Newsletter

      Profitieren Sie von aktuellen Fachinformationen und relevanten Seminar-Angeboten!

      >> Newsletter anmelden

Datenschutz Awareness

Datenschutz Awareness

Social Media und Arbeitsrecht

Social Media und Arbeitsrecht

Geschäftsgeheimnisschutz | Inhouse

| So schützen Sie Ihr wertvolles Wissen!

UWG aktuell: Ist Ihr wertvolles betriebliches Wissen ausreichend geschützt?

Auf Lager
SKU
156426

Die neuen Regeln zum Schutz von Geschäfts- und Betriebsgeheimnissen bringen einen besseren Schutz innerbetrieblichen Wissens. Welche Voraussetzungen muss Ihr Unternehmen erfüllen, damit diese besseren Rahmenbedingungen auch für Ihr Unternehmen zum Tragen kommen?

So setzen Sie die neuen Regeln zu Ihrem Vorteil um

In einem kompakten Seminar erfahren Sie, welche Vorkehrungen Sie treffen müssen, welche Dokumentationspflichten Sie erfüllen müssen, und wie Sie Ihre Ansprüche durchsetzen.

Unsere Inhouse-Seminare sind speziell auf die Bedürfnisse von Geschäftsführern und Unternehmensjuristen ausgerichtet. Nutzen Sie die Möglichkeit dem Referenten RA Mag. Sascha Jung Ihre persönlichen Fragen zu stellen!

Weitere Informationen
Duration

16:30 - 19:00 Uhr

Farbe der KategorieBLAU - Recht-Steuern
KontaktpersonKontaktperson 1+2
Schreiben Sie eine Bewertung
Sie bewerten:Geschäftsgeheimnisschutz | Inhouse
Ihre Bewertung

Die neuen Regeln zum Schutz von Geschäfts- und Betriebsgeheimnissen bringen einen besseren Schutz innerbetrieblichen Wissens. Welche Voraussetzungen muss Ihr Unternehmen erfüllen, damit diese besseren Rahmenbedingungen auch für Ihr Unternehmen zum Tragen kommen?

So setzen Sie die neuen Regeln zu Ihrem Vorteil um

In einem kompakten Seminar erfahren Sie, welche Vorkehrungen Sie treffen müssen, welche Dokumentationspflichten Sie erfüllen müssen, und wie Sie Ihre Ansprüche durchsetzen.

Unsere Inhouse-Seminare sind speziell auf die Bedürfnisse von Geschäftsführern und Unternehmensjuristen ausgerichtet. Nutzen Sie die Möglichkeit dem Referenten RA Mag. Sascha Jung Ihre persönlichen Fragen zu stellen!

Ihr Nutzen

  • Sie erfahren, welche Maßnahmen und Verbesserungen Sie nach dem UWG zum Schutz von Geschäfts- und Betriebsgeheimnissen ergreifen können und wie Sie Ihr wertvolles Wissen besser schützen.
  • Sie wissen, welche Vereinbarungen mit Lieferanten, externen Partnern und Mitarbeiter zu treffen sind und wie mit ehemaligen Lieferanten und Dienstnehmern umzugehen ist.
  • Sie vermeiden böse Überraschungen vor Gericht und setzen Ihre eigenen Ansprüche erfolgreich durch.

Zielgruppe

  • Geschäftführer
  • Unternehmensjurist/innen
  • technische Führungskräfte
  • HR-Verantwortliche

Seminarinhalte

Vereinbarungen und Compliance

  • Welche Vereinbarungen müssen Sie mit Partnern und Lieferanten treffen, damit die neuen Regeln auch vor Gericht zum Tragen kommen?
  • Welche Vereinbarungen müssen Sie mit Mitarbeitern treffen?
  • Welche Verpflichtungen treffen ehemalige Mitarbeiter, aber auch Partner und Lieferanten?
  • Wie gehen Sie mit externen Dienstleistern um?
  • Datenschutz
  • Wie setzen Sie Ihre Ansprüche im Fall der Verletzung oder des Missbrauchs von Geschäfts- und Betriebsgeheimnissen durch?

Dokumentationspflichten

  • Welche Aufzeichnungen müssen Sie führen?
  • Wie ist mit datenschutzrechtlichen Auskunftsbegehren umzugehen?
  • Datenschutz und Geschäftsgeheimnisschutz – was ist gleich, was ist anders?

Praxisbeispiele

Get together mit Teilnehmerfragen und Diskussion

Ihre Ansprechpartnerin

Seminare die sie auch interessieren könnten

Bitte füllen Sie für alle Teilnehmer die nötigen Daten aus, um zur Kasse fortfahren zu können.