• hd-ph
    • Beratung

      Sie haben Fragen zu den
      Seminaren oder benötigen
      Hilfe bei der Buchung?

      Rufen Sie uns an unter:

      +43 1 97000 100

  • newa
    • Newsletter

      Profitieren Sie von aktuellen Fachinformationen und relevanten Seminar-Angeboten!

      >> Newsletter anmelden

Hinweisgeberschutz im Unternehmen

Hinweisgeberschutz im Unternehmen

Hinweisgeberschutz im Unternehmen

Hinweisgeberschutz im Unternehmen

Digital Compliance

| 1-Tages Online-Seminar

Dauer

1-Tages Online-Seminar

9:00 - 17:00 Uhr

545,00 € 654,00 €
Auf Lager
SKU
146540

1-Tages Online-Seminar

Als Führungskraft müssen Sie die wesentlichen Risiken im Bereich Digitalisierung und Datenschutz kennen: vom „wasserdichten“ digitalen Vertragsabschluss über Ihre Verantwortung für Datenschutzmaßnahmen bis zur Datenweitergabe an Dritte. Auch unter einer starken Mitarbeiterfluktuation leidet das Wissen um und der praktische Umgang mit Compliance.

Kennen Sie die Risiken im Bereich Digitalisierung und Datenschutz?

Entwickeln Sie mithilfe unseres Seminars geeignete Maßnahmen, um digitale Compliance in Ihrem Unternehmen zu verankern. Erfahren Sie außerdem, wann und wofür Sie persönlich haftbar sind und welche Möglichkeiten zur Absicherung bestehen.

Weitere Informationen
Farbe der KategorieVIOLETT - IT-Datenschutz
Duration

1-Tages Online-Seminar

9:00 - 17:00 Uhr

Details for OZK

1-Tages Online-Seminar

ReferentenMag. Árpád Geréd
KontaktpersonKontaktperson 1
Schreiben Sie eine Bewertung
Sie bewerten:Digital Compliance
Ihre Bewertung

Als Führungskraft müssen Sie die wesentlichen Risiken im Bereich Digitalisierung und Datenschutz kennen: vom „wasserdichten“ digitalen Vertragsabschluss über Ihre Verantwortung für Datenschutzmaßnahmen bis zur Datenweitergabe an Dritte. Auch unter einer starken Mitarbeiterfluktuation leidet das Wissen um und der praktische Umgang mit Compliance.

Kennen Sie die Risiken im Bereich Digitalisierung und Datenschutz?

Entwickeln Sie mithilfe unseres Seminars geeignete Maßnahmen, um digitale Compliance in Ihrem Unternehmen zu verankern. Erfahren Sie außerdem, wann und wofür Sie persönlich haftbar sind und welche Möglichkeiten zur Absicherung bestehen.

Ihr Nutzen

  • Sie kennen die entscheidenden Risiken im Bereich Digitalisierung und Datenschutz und können richtig darauf reagieren.
  • Sie lernen Haftungsfragen zuverlässig abzuschätzen und daraus Entscheidungen abzuleiten.
  • Sie wissen, welche rechtlichen Risiken vertraglich abgedeckt werden sollen.
  • Sie verankern digitale Compliance mittels geeigneter Maßnahmen in Ihrem Unternehmen.

Zielgruppe

  • Geschäftsleitung
  • Führungskräfte
  • IT-Leitung

Seminarinhalte

Datenschutzrecht und Compliance 

  • Gesetzliche Regelungen im Datenschutz
  • Datenschutz mittels geeigneter Maßnahmen im Unternehmen verankern 
  • Umsetzung von Digitalisierung und Datenschutz in Unternehmensprozessen und -projekten

IT-Sicherheit und Compliance 

  • Gesetzliche Anforderungen an die IT-Sicherheit
  • Rechte und Verantwortlichkeiten der Geschäftsleitung
  • Technische und organisatorische Maßnahmen

Unternehmensführung und Digitalisierung 

  • Einzuhaltende Vorgaben bei zB Auslagerungen von Daten in die Cloud oder der Archivierung von E-Mails, Kollaboration mit Dritten, welche Informationen und Kundendaten müssen an Kund:innen herausgegeben werden etc

Verträge richtig abschließen 

  • Besonderheiten im Zusammenhang mit der Digitalisierung
  • Berücksichtigung neuerer Entwicklungen; zB Digitale Signatur – worauf ist hier besonders zu achten?

Haftung 

  • Wer haftet wann wofür? 
  • Haftung vertraglich festlegen, welche rechtlichen Risiken sollen vertraglich abgedeckt werden? 
  • Rechtsfolgen bei Verstößen

Referenten

Mag. Árpád Geréd
Mag. Árpád Geréd

Rechtsanwalt und Gründungpartner
der Wiener Wirtschaftskanzlei MGLP Rechtsanwälte
http://www.mglp.eu

Lebenslauf

Ausbildung:

  • Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Wien
  • Spezialausbildung in den Bereichen Informatik, Recht und Wirtschaft am DGTIC (Namur, Belgien)
  • Akkreditierung zum Auditor im Bereich "Recht" für das auf Cloud-Dienste spezialisierte Zertifizierungssystem "Star Audit"

Laufbahn:

  • Rechtsanwalt und Partner in Wiener Wirtschaftskanzleien
  • In-House-Counsel bei einem Internationalen IKT-Unternehmen
  • Seit 2012 Rechtsanwalt und Gründungpartner der Wiener Wirtschaftskanzlei MGLP Rechtsanwälte
 

Tätigkeit

  • Beratung bei Software- und Technologieprojekten
  • Koordinierung internationaler IT-Vorhaben, insb. Datenmigrationen
  • Spezialisierung auf Cloud Computing, Cyber Security und Datenschutz
  • Aktivitäten bei nationalen und internationalen Technologieorganisationen

Ihre Ansprechpartnerin

Bitte füllen Sie für alle Teilnehmer die nötigen Daten aus, um zur Kasse fortfahren zu können.