Telefonetikette für die Kanzleiassistenz
| Effektive und professionelle Gesprächsführung am Telefon
Meistern Sie problemlos jedes Telefongespräch für Ihre Kanzlei!
Telefonische Kommunikation und Betreuung der Mandanten ist ein unerlässlicher Bestandteil im Alltag einer Kanzlei. Gerade dabei kommt es oft zu hoch-emotionalen und konfliktreichen Gesprächssituationen. Dabei ist es essentiell effektiv mit verschiedensten Gesprächspartnern zu kommunizieren und dabei auch unter Stress sachlich mit Emotionen und Konflikten umgehen zu können.
Überzeugen Sie als „Visitenkarte“ der Kanzlei durch ihr souveränes Auftreten und professionellen Umgang mit Ihren Gesprächspartnern
Erwerben Sie im juristischen Teil dieses Tagesseminars das notwendige Wissen zu standesrechtlichen (einschließlich datenschutzrechtlichen) Rahmenbedingungen und relevanten Geldwäschereipräventionsaspekten, um problemlos die ordnungsgemäße Kommunikation im Namen von Rechtsanwälten, Steuerberatern und Notaren, im Sinne Ihrer Kanzlei führen zu können.
Lernen Sie darüber hinaus, durch unterstützende Soft Skills im Kommunikationsteil des Seminars, auch in Stresssituationen und bei konfliktreichen telefonischen Gesprächen souverän zu bleiben.
Profitieren Sie dabei von nützlichen Übungen und Tipps aus der Praxis.
Farbe der Kategorie | HELLBLAU - Führung-Kompetenzen |
---|---|
Duration | 9:00 - 17:00 Uhr |
Referenten | Dr. Graciela Faffelberger, Ursula Oberhollenzer, MSc |
Kontaktperson | Kontaktperson 1 |
Telefonische Kommunikation und Betreuung der Mandanten ist ein unerlässlicher Bestandteil im Alltag einer Kanzlei. Gerade dabei kommt es oft zu hoch-emotionalen und konfliktreichen Gesprächssituationen. Dabei ist es essentiell effektiv mit verschiedensten Gesprächspartnern zu kommunizieren und dabei auch unter Stress sachlich mit Emotionen und Konflikten umgehen zu können.
Überzeugen Sie als „Visitenkarte“ der Kanzlei durch ihr souveränes Auftreten und professionellen Umgang mit Ihren Gesprächspartnern
Erwerben Sie im juristischen Teil dieses Tagesseminars das notwendige Wissen zu standesrechtlichen (einschließlich datenschutzrechtlichen) Rahmenbedingungen und relevanten Geldwäschereipräventionsaspekten, um problemlos die ordnungsgemäße Kommunikation im Namen von Rechtsanwälten, Steuerberatern und Notaren, im Sinne Ihrer Kanzlei führen zu können.
Lernen Sie darüber hinaus, durch unterstützende Soft Skills im Kommunikationsteil des Seminars, auch in Stresssituationen und bei konfliktreichen telefonischen Gesprächen souverän zu bleiben.
Profitieren Sie dabei von nützlichen Übungen und Tipps aus der Praxis.
Ihr Nutzen
- Erlernen Sie professionelle und mandantenorientierte Gesprächsführung und Formulierungen.
- Erwerben Sie das erforderliche Wissen zu den rechtlichen Rahmenbedingungen der Kommunikation für eine Kanzlei.
- Lernen Sie nützliche Soft Skills zur Unterstützung der professionellen Handhabung von Kommunikationsabläufen am Telefon.
- Üben Sie durch „Learning-by-doing“ in simulierten Telefongesprächen.
Zielgruppe
- Mitarbeiter/innen von Rechtsanwaltskanzleien
- Mitarbeiter/innen von Steuerberatungskanzleien
- Mitarbeiter/innen von Notariatskanzleien
Seminarinhalte
Professionelle Begrüßung am Telefon als Visitenkarte der Kanzlei
Kurzübersicht über die relevante standesrechtliche Pflichten und Rahmenbedingungen für
- Rechtsanwälte
- Steuerberater
- Notare
Ordnungsgemäße telefonische Kommunikation mit Gerichten und Behörden
Mandantenorientierte telefonische Betreuung von Klienten
Soft Skills
- Professioneller Umgang mit Emotionen
- Stressabbau durch Know-how
- Richtiges Fragen
- aktives Zuhören
- Herausfiltern und Dokumentation von relevanten Informationen
Professionelles Auftreten bei verschiedenen Gesprächsarten
- Beschwerden
- Terminkoordination
- Treffen von Entscheidungen, uvm.
Simulierte Telefongespräche
- Übungen – „Training on the job“
- Feedback, Tipps & Tricks
Referenten

Inhaberin von blue cube, Agentur für Nachhaltigkeit & Kommunikation
Tätigkeit
Nach ihrer Karriere im Bereich Marketing & Sales gründete Ursula Oberhollenzer 2007 blue cube, Agentur für Nachhaltigkeit und Kommmunikation. Für die Juristendrehscheibe leitet sie seit einigen Jahren Workshops für Rechtsanwalts-AssistentInnen mit dem Schwerpunkt verbale und nonverbale Kommunikation und professionelles Telefonieren.
Sie berät Unternehmen in den Bereichen Kommunikation und CSR, ist als Beraterin bei ÖkoBusiness Wien gelistet und arbeitet seit mehreren Jahren für die Business Art, eines der wichtigsten Nachhaltigkeitsmagazine Österreichs, als freiberufliche Journalistin. Zusätzlich ist sie in der Geschäftsführung für Sales & Communication bei ECCOStandards & More für das Management Assessment eccos22 zuständig. Ihren Master-Abschluss in CSR und ethischem Management hat sie 2015 erfolgreich abgeschlossen.

Rechtsanwältin
Tätigkeit
Dr. Graciela Faffelberger, Bakk. phil. LL.M. ist Gründerin der international ausgerichteten Rechtsanwaltskanzlei Legalmining und berät Mandanten in Belangen des Wirtschafts- und Unternehmensrecht mit Schwerpunkt Waffenrecht, Urheberrecht und Datenschutzrecht in Deutsch, Englisch, Spanisch und Französisch.
Dr. Faffelberger hält laufend Vorträge und publiziert regelmäßig.
Sie studierte in Wien Rechtswissenschaften und Soziologie, war am Institut für Staats- und Verwaltungsrecht der Universität Wien wissenschaftlich tätig und absolvierte den LL.M. Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht an der Donau-Universität Krems.