• hd-ph
    • Beratung

      Sie haben Fragen zu den
      Seminaren oder benötigen
      Hilfe bei der Buchung?

      Rufen Sie uns an unter:

      +43 1 97000 100

  • newa
  • catalog
    • Inhouse-Akademie

      Gerne erstellen wir maßgeschneiderte Inhouse-Seminare für Sie – ganz nach Ihren Wünschen!

      >> Mehr erfahren & anfragen

Microsoft Copilot 365 in der Praxis

Microsoft Copilot 365 in der Praxis

Vertrieb & Marketing 4.0

Vertrieb & Marketing 4.0

KI-Tools für Social Media & Content-Erstellung

ChatGPT, Canva, Firefly & Co. in der Praxis

Dauer

Halbtages Online-Seminar

09:00 - 13:00 Uhr

Dauer

Halbtages Online-Seminar

09:00 - 13:00 Uhr

0,00 € 0,00 €
Auf Lager
SKU
146583

Sie wollen regelmäßig hochwertigen Content für verschiedene Plattformen wie Instagram, LinkedIn oder Ihre Website erstellen, haben aber nur begrenzte Ressourcen zur Verfügung?

Lassen Sie sich von KI unterstützen – so erstellen Sie wirksamen Content schneller und kreativer!

In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über hilfreiche KI-Anwendungen – wie ChatGPT, Canva Magic oder Adobe Firefly – für Text, Bild und Video. Sie lernen, wie Sie die Tools effizient einsetzen, in Ihre Workflows integrieren und gleichzeitig verantwortungsvoll mit KI-generierten Inhalten umgehen – für einen professionellen und konsistenten Onlineauftritt auf allen Kanälen.

Weitere Informationen
Farbe der KategoriePINK - Künstliche Intelligenz
Details for OZK

Halbtages Online-Seminar

Referent:innenDominika Rotthaler
KontaktpersonKontaktperson 1+2
Duration

Halbtages Online-Seminar

09:00 - 13:00 Uhr

Dauer

Halbtages Online-Seminar

09:00 - 13:00 Uhr

Schreiben Sie eine Bewertung
Sie bewerten:KI-Tools für Social Media & Content-Erstellung
Ihre Bewertung

Sie wollen regelmäßig hochwertigen Content für verschiedene Plattformen wie Instagram, LinkedIn oder Ihre Website erstellen, haben aber nur begrenzte Ressourcen zur Verfügung?

Lassen Sie sich von KI unterstützen – so erstellen Sie wirksamen Content schneller und kreativer!

In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über hilfreiche KI-Anwendungen – wie ChatGPT, Canva Magic oder Adobe Firefly – für Text, Bild und Video. Sie lernen, wie Sie die Tools effizient einsetzen, in Ihre Workflows integrieren und gleichzeitig verantwortungsvoll mit KI-generierten Inhalten umgehen – für einen professionellen und konsistenten Onlineauftritt auf allen Kanälen.

Ihr Nutzen

  • Sie setzen zentrale KI-Tools wie ChatGPT, Canva oder Firefly gezielt für Ihre Zielgruppe ein.
  • Sie erstellen Inhalte effizienter und mit klarer Struktur.
  • Sie nutzen einfache Workflows für Text, Bild und Planung.

Zielgruppe

  • Online-Marketing-Manager:innen
  • Social Media Manager:innen
  • Mitarbeiter:innen der Bereiche Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
  • Mitarbeiter:innen der Bereiche Presse und Redaktion

Seminarinhalte

  • Überblick: Tools für Text, Bild und Video
  • Text mit ChatGPT: Beiträge, Captions und Ideen entwickeln
  • Bild mit KI: Visuals gestalten mit Canva Magic Tools und Adobe Firefly
  • Übungen zur Anwendung der Tools im eigenen Arbeitskontext
  • Workflows: So kombinieren Sie Tools im Redaktionsalltag
  • Inspiration: Erste Einblicke in KI-generierten Video-Content (z. B. Firefly, Sora)
  • Tipps für den verantwortungsvollen Umgang mit KI im Kommunikationsbereich

Methodik: Vortrag, Beispiele, Diskussion

 

Tipp: Wir senden Ihnen vor dem Seminar einen Vorabfragebogen zu. So haben Sie die Möglichkeit, schon vorab Ihre Fragen an die Vortragenden zu stellen, die dann direkt am Seminartag behandelt werden.

Sie wollen regelmäßig hochwertigen Content für verschiedene Plattformen wie Instagram, LinkedIn oder Ihre Website erstellen, haben aber nur begrenzte Ressourcen zur Verfügung?

Lassen Sie sich von KI unterstützen – so erstellen Sie wirksamen Content schneller und kreativer!

In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über hilfreiche KI-Anwendungen – wie ChatGPT, Canva Magic oder Adobe Firefly – für Text, Bild und Video. Sie lernen, wie Sie die Tools effizient einsetzen, in Ihre Workflows integrieren und gleichzeitig verantwortungsvoll mit KI-generierten Inhalten umgehen – für einen professionellen und konsistenten Onlineauftritt auf allen Kanälen.

 

Die Vorteile des Webinars

Keine Reisekosten und kein Reiseaufwand
Für die Teilnahme am Webinar müssen Sie weder verreisen noch wo übernachten. Sie nehmen bequem von zu Hause oder vom Büro aus teil.

Fragen, Antworten, Diskussionen – auch virtuell
Der virtuelle Seminarraum bietet eine gute Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich mit den anderen Teilnehmer:innen aus dem Online-Kurs auszutauschen.

Virtuelle Break-out-Sessions
Sie haben die Möglichkeit, bei Break-out-Sessions mit anderen Teilnehmer:innen bestimmte Aufgaben zu erarbeiten und anschließend der Gruppe vorzustellen.

Ihr Nutzen

  • Sie setzen zentrale KI-Tools wie ChatGPT, Canva oder Firefly gezielt für Ihre Zielgruppe ein.
  • Sie erstellen Inhalte effizienter und mit klarer Struktur.
  • Sie nutzen einfache Workflows für Text, Bild und Planung.

Zielgruppe

  • Online-Marketing-Manager:innen
  • Social Media Manager:innen
  • Mitarbeiter:innen der Bereiche Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
  • Mitarbeiter:innen der Bereiche Presse und Redaktion

Seminarinhalte

  • Überblick: Tools für Text, Bild und Video
  • Text mit ChatGPT: Beiträge, Captions und Ideen entwickeln
  • Bild mit KI: Visuals gestalten mit Canva Magic Tools und Adobe Firefly
  • Übungen zur Anwendung der Tools im eigenen Arbeitskontext
  • Workflows: So kombinieren Sie Tools im Redaktionsalltag
  • Inspiration: Erste Einblicke in KI-generierten Video-Content (z. B. Firefly, Sora)
  • Tipps für den verantwortungsvollen Umgang mit KI im Kommunikationsbereich

Methodik: Vortrag, Beispiele, Diskussion

 

Tipp: Wir senden Ihnen vor dem Seminar einen Vorabfragebogen zu. So haben Sie die Möglichkeit, schon vorab Ihre Fragen an die Vortragenden zu stellen, die dann direkt am Seminartag behandelt werden.

Sie wollen regelmäßig hochwertigen Content für verschiedene Plattformen wie Instagram, LinkedIn oder Ihre Website erstellen, haben aber nur begrenzte Ressourcen zur Verfügung?

Lassen Sie sich von KI unterstützen – so erstellen Sie wirksamen Content schneller und kreativer!

In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über hilfreiche KI-Anwendungen – wie ChatGPT, Canva Magic oder Adobe Firefly – für Text, Bild und Video. Sie lernen, wie Sie die Tools effizient einsetzen, in Ihre Workflows integrieren und gleichzeitig verantwortungsvoll mit KI-generierten Inhalten umgehen – für einen professionellen und konsistenten Onlineauftritt auf allen Kanälen.

Ihr Nutzen

  • Sie setzen zentrale KI-Tools wie ChatGPT, Canva oder Firefly gezielt für Ihre Zielgruppe ein.
  • Sie erstellen Inhalte effizienter und mit klarer Struktur.
  • Sie nutzen einfache Workflows für Text, Bild und Planung.

Zielgruppe

  • Online-Marketing-Manager:innen
  • Social Media Manager:innen
  • Mitarbeiter:innen der Bereiche Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
  • Mitarbeiter:innen der Bereiche Presse und Redaktion

Seminarinhalte

  • Überblick: Tools für Text, Bild und Video
  • Text mit ChatGPT: Beiträge, Captions und Ideen entwickeln
  • Bild mit KI: Visuals gestalten mit Canva Magic Tools und Adobe Firefly
  • Übungen zur Anwendung der Tools im eigenen Arbeitskontext
  • Workflows: So kombinieren Sie Tools im Redaktionsalltag
  • Inspiration: Erste Einblicke in KI-generierten Video-Content (z. B. Firefly, Sora)
  • Tipps für den verantwortungsvollen Umgang mit KI im Kommunikationsbereich

 

Tipp: Bei Inhouse-Seminaren haben Sie die Möglichkeit, Inhalte und Dauer selbst zu wählen und an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens anzupassen.

Referenten

Dominika Rotthaler
 Dominika Rotthaler

Tätigkeiten

Dominika Rotthaler ist Expertin für digitale Strategien und Social-Media-Kompetenz. Sie unterstützt Unternehmen, Organisationen und öffentliche Einrichtungen dabei, ihre Sichtbarkeit im Internet zu erhöhen – mit maßgeschneiderten Social-Media-Strategien und praxisnaher Content-Erstellung.

Nach einem Studium der Kulturwissenschaften in Warschau und beruflichen Erfahrungen im Bereich Kultur- und Eventmanagement in Deutschland und der Schweiz spezialisierte sie sich auf Online-Kommunikation. Seit 2017 vermittelt sie als zertifizierte Social-Media-Managerin und ausgebildete Online-Marketing-Expertin in Seminaren, Workshops und Beratungen fundiertes Know-how rund um Social Media, KI-Tools, Storytelling und visuelle Kommunikation.

Zu ihren Schwerpunkten zählen Canva, kreative Content-Erstellung, Social-Media-Kampagnen sowie der kreative Einsatz von GIFs und Stickern in der digitalen Kommunikation.

Ihre Ansprechperson

Seminare die sie auch interessieren könnten

Bitte füllen Sie für alle Teilnehmer die nötigen Daten aus, um zur Kasse fortfahren zu können.