- Sie kennen die wichtigsten steuer-, arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Novellen des laufenden Jahres und sind so optimal für den Jahreswechsel vorbereitet.
- Sie wissen welche neuen Gesetze und Novellierungen 2026 auf Sie zukommen.
- Kompetente und praxiserfahrene Referent:innen vermitteln Ihnen alle relevanten Änderungen und beantworten all Ihre Fragen zu den Themen Lohnsteuer, Sozialversicherung und Arbeitsrecht.
Update Lohnsteuer-, SV- und Arbeitsrecht 2026
Bringen Sie sich auf den aktuellen Stand in allen Abrechnungsfragen
Der Jahreswechsel ist eine der arbeitsintensivsten Zeiten in der Buchhaltung, v.a. in der Lohn- und Gehaltsverrechnung und in der Personalabteilung. Besonders in der Vorbereitung zum Jahresabschluss ist es wichtig, über die Änderungen im Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht der letzten Monate und die geplanten Novellen informiert sind.
In unserem Praxisseminar machen Sie sich für das Jahr 2026 fit und erfahren, welche Neuerungen im Bereich auf Sie zukommen
Spannende Themen der letzten Jahre waren unter anderem:
- Telearbeitspauschale und Telearbeitsvereinbarungen
- Dienstreisen: Tages- und Nächtigungsgelder, Kilometergeld
- Neue Mindeststandards für Dienstverträge und Dienstzettel
- Änderungen bei Mehrfachbeschäftigungen
- Aus-, Weiter- und Fortbildungskostenübernahme durch Dienstgeber
- Aktuelle SV-Werte
Farbe der Kategorie | GELB - Arbeitsrecht-HR |
---|---|
Referent:innen | Julia Viktoria Mäder, LL.M. (WU), Dr. Thomas Neumann |
Kontaktperson | Kontaktperson 1+2 |
Duration | 9:00 - 12:00 Uhr |
Dauer | 9:00 - 12:00 Uhr |
Der Jahreswechsel ist eine der arbeitsintensivsten Zeiten in der Buchhaltung, v.a. in der Lohn- und Gehaltsverrechnung und in der Personalabteilung. Besonders in der Vorbereitung zum Jahresabschluss ist es wichtig, über die Änderungen im Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht der letzten Monate und die geplanten Novellen informiert sind.
In unserem Praxisseminar machen Sie sich für das Jahr 2026 fit und erfahren, welche Neuerungen im Bereich auf Sie zukommen
Spannende Themen der letzten Jahre waren unter anderem:
- Telearbeitspauschale und Telearbeitsvereinbarungen
- Dienstreisen: Tages- und Nächtigungsgelder, Kilometergeld
- Neue Mindeststandards für Dienstverträge und Dienstzettel
- Änderungen bei Mehrfachbeschäftigungen
- Aus-, Weiter- und Fortbildungskostenübernahme durch Dienstgeber
- Aktuelle SV-Werte
Ihr Nutzen
- Sie kennen die wichtigsten steuer-, arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Novellen des laufenden Jahres und sind so optimal für den Jahreswechsel vorbereitet.
- Sie wissen welche neuen Gesetze und Novellierungen 2026 auf Sie zukommen.
- Kompetente und praxiserfahrene Referent:innen vermitteln Ihnen alle relevanten Änderungen und beantworten all Ihre Fragen zu den Themen Lohnsteuer, Sozialversicherung und Arbeitsrecht.
Zielgruppe
- Lohn- und Gehaltsverrechnung
- Mitarbeiter:innen der Buchhaltung, die mit der Lohn- & Gehaltsverrechnung betraut sind
- Personalsachbearbeiter:innen
- Personalverantwortliche
Seminarinhalte
Die Inhalte für das Seminar werden erst kurz vor dem Seminartermin zusammengestellt, um die Aktualität und Relevanz der Themen und Informationen zu garantieren.
2024 wurden folgenden Themen in unserem Seminar besprochen:
- Wichtige Jahresabschlussarbeiten
- Lohnsteuer aktuell & Judikatur
- Neuerungen in der Sozialversicherung & SV-Werte 2025
- Gesetzliche Neuerungen im Arbeitsrecht
- Topaktuelle Höchstgerichtliche Rechtsprechung mit Auswirkungen
Methodik: Vortrag, Beispiele, Diskussion
Tipp: Wir senden Ihnen vor dem Seminar einen Vorabfragebogen zu. So haben Sie die Möglichkeit, schon vorab Ihre Fragen an die Vortragenden zu stellen, die dann direkt am Seminartag behandelt werden.
Der Jahreswechsel ist eine der arbeitsintensivsten Zeiten in der Buchhaltung, v.a. in der Lohn- und Gehaltsverrechnung und in der Personalabteilung. Besonders in der Vorbereitung zum Jahresabschluss ist es wichtig, über die Änderungen im Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht der letzten Monate und die geplanten Novellen informiert sind.
In unserem Praxisseminar machen Sie sich für das Jahr 2026 fit und erfahren, welche Neuerungen im Bereich auf Sie zukommen
Spannende Themen der letzten Jahre waren unter anderem:
- Telearbeitspauschale und Telearbeitsvereinbarungen
- Dienstreisen: Tages- und Nächtigungsgelder, Kilometergeld
- Neue Mindeststandards für Dienstverträge und Dienstzettel
- Änderungen bei Mehrfachbeschäftigungen
- Aus-, Weiter- und Fortbildungskostenübernahme durch Dienstgeber
- Aktuelle SV-Werte
Ihr Nutzen
Zielgruppe
- Lohn- und Gehaltsverrechnung
- Mitarbeiter:innen der Buchhaltung, die mit der Lohn- & Gehaltsverrechnung betraut sind
- Personalsachbearbeiter:innen
- Personalverantwortliche
Seminarinhalte
Die Inhalte für das Seminar werden erst kurz vor dem Seminartermin zusammengestellt, um die Aktualität und Relevanz der Themen und Informationen zu garantieren.
2024 wurden folgenden Themen in unserem Seminar besprochen:
- Wichtige Jahresabschlussarbeiten
- Lohnsteuer aktuell & Judikatur
- Neuerungen in der Sozialversicherung & SV-Werte 2025
- Gesetzliche Neuerungen im Arbeitsrecht
- Topaktuelle Höchstgerichtliche Rechtsprechung mit Auswirkungen
Methodik: Vortrag, Beispiele, Diskussion
Tipp: Wir senden Ihnen vor dem Seminar einen Vorabfragebogen zu. So haben Sie die Möglichkeit, schon vorab Ihre Fragen an die Vortragenden zu stellen, die dann direkt am Seminartag behandelt werden.
Der Jahreswechsel ist eine der arbeitsintensivsten Zeiten in der Buchhaltung, v.a. in der Lohn- und Gehaltsverrechnung und in der Personalabteilung. Besonders in der Vorbereitung zum Jahresabschluss ist es wichtig, über die Änderungen im Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht der letzten Monate und die geplanten Novellen informiert sind.
In unserem Praxisseminar machen Sie sich für das Jahr 2026 fit und erfahren, welche Neuerungen im Bereich auf Sie zukommen
Spannende Themen der letzten Jahre waren unter anderem:
- Telearbeitspauschale und Telearbeitsvereinbarungen
- Dienstreisen: Tages- und Nächtigungsgelder, Kilometergeld
- Neue Mindeststandards für Dienstverträge und Dienstzettel
- Änderungen bei Mehrfachbeschäftigungen
- Aus-, Weiter- und Fortbildungskostenübernahme durch Dienstgeber
- Aktuelle SV-Werte
Ihr Nutzen
- Sie kennen die wichtigsten steuer-, arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Novellen des laufenden Jahres und sind so optimal für den Jahreswechsel vorbereitet.
- Sie wissen welche neuen Gesetze und Novellierungen 2026 auf Sie zukommen.
- Kompetente und praxiserfahrene Referent:innen vermitteln Ihnen alle relevanten Änderungen und beantworten all Ihre Fragen zu den Themen Lohnsteuer, Sozialversicherung und Arbeitsrecht.
Zielgruppe
- Lohn- und Gehaltsverrechnung
- Mitarbeiter:innen der Buchhaltung, die mit der Lohn- & Gehaltsverrechnung betraut sind
- Personalsachbearbeiter:innen
- Personalverantwortliche
Seminarinhalte
Die Inhalte für das Seminar werden erst kurz vor dem Seminartermin zusammengestellt, um die Aktualität und Relevanz der Themen und Informationen zu garantieren.
2024 wurden folgenden Themen in unserem Seminar besprochen:
- Wichtige Jahresabschlussarbeiten
- Lohnsteuer aktuell & Judikatur
- Neuerungen in der Sozialversicherung & SV-Werte 2025
- Gesetzliche Neuerungen im Arbeitsrecht
- Topaktuelle Höchstgerichtliche Rechtsprechung mit Auswirkungen
Tipp: Bei Inhouse-Seminaren haben Sie die Möglichkeit, Inhalte und Dauer selbst zu wählen und an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens anzupassen.
Ihre Ansprechperson
Teilnehmerstimmen
"Ein sehr gut organisiertes Seminar, wo ich viele neue Informationen mitnehmen konnte!"
A. Bogosavljevic, Buchhalterin
"Sehr gut, praxisnah, strukturiert, fachlich sehr kompetent"
Anonym
"Gut verständlich, fachlich versiert!"
S. Lorek, Buchhaltutung und Lohnverrechnung
- Hoher Praxisbezug
- Fachliche Qualität
- Aktuelle Themen
- Rechtssicher