- Die jeweils 90-minütigen Workshop-Einheiten und zugehörigen Lernmaterialien sind auf den direkten Einsatz in Ihrem Arbeitsalltag ausgerichtet.
- Dank unseres Live-Online-Formats wird auf Ihre individuellen Fragen und Bedürfnisse eingegangen.
- Sie lernen zu Hause – oder wo immer Sie möchten – und sparen wertvolle Zeit und unnötige Reisekosten.
- Sollte es Ihnen einmal nicht möglich sein, einen Workshop zu besuchen, profitieren Sie von unseren Videoaufzeichnungen.
Recruiting 4.0 - Advanced
Online-Zertifikatskurs
Ein erfolgreiches Recruiting ist heute ohne Active Sourcing nicht mehr denkbar.
Dabei kommt es auf den richtigen Einsatz von webbasierten Diensten, Social Media oder spezifischen HR-Datenbanken an. Um jedoch ein erfolgreiches und auf Dauer kostenersparendes Active Sourcing durchzuführen, braucht es eine hohe Professionalität, die richtige Methode und ein sinnvolles Konzept.
In diesem Online-Zertifikatskurs erhalten Sie praktische Tipps zum direkten Einsatz im Alltag sowie Einblicke in neuste Recruiting-Trends:
- Was zeichnet einen erfolgreichen Sourcer aus?
- Welche Suchmethode ist die Richtige? Was sind die neusten Trends?
- Gibt es noch andere Wege für ein erfolgreiches Sourcing, als über LinkedIn oder Xing?
- Wie spreche ich Kandidaten erfolgreich an?
- In welchen Zusammenhang stehen Talent Relationship Management und Active Sourcing?
Farbe der Kategorie | GELB - Arbeitsrecht-HR |
---|---|
Duration | 22.10. – 10.12.2020 jeden Do. 10-11:30 Uhr 8 Sessions, Dauer 12 h |
Referenten | Ulrike Ripper |
Kontaktperson | Kontaktperson 1 |
Ein erfolgreiches Recruiting ist heute ohne Active Sourcing nicht mehr denkbar.
Dabei kommt es auf den richtigen Einsatz von webbasierten Diensten, Social Media oder spezifischen HR-Datenbanken an. Um jedoch ein erfolgreiches und auf Dauer kostenersparendes Active Sourcing durchzuführen, braucht es eine hohe Professionalität, die richtige Methode und ein sinnvolles Konzept.
In diesem Online-Zertifikatskurs erhalten Sie praktische Tipps zum direkten Einsatz im Alltag sowie Einblicke in neuste Recruiting-Trends:
- Was zeichnet einen erfolgreichen Sourcer aus?
- Welche Suchmethode ist die Richtige? Was sind die neusten Trends?
- Gibt es noch andere Wege für ein erfolgreiches Sourcing, als über LinkedIn oder Xing?
- Wie spreche ich Kandidaten erfolgreich an?
- In welchen Zusammenhang stehen Talent Relationship Management und Active Sourcing?
Ihr Nutzen
Zielgruppe
Dieser Online-Zertifikatskurs wendet sich an alle Recruiter und Personalmanager mit Erfahrung im digitalen Recruiting sowie Active Sourcing, die sich weiterbilden möchten.
Seminarinhalte
Voraussetzung & Grundlagen des Active Sourcing
22.10.2020 | 10:00 - 11:30
- Begriffsdefinition
- Active Sourcing & Talent Pipeline
- Talent Pools & Talent Community
- Der Active Sourcing Prozess
- Die Säulen des Active Sourcing Erfolgs
- Was macht einen erfolgreichen Active Sourcer aus?
- Wie steigere ich meine Candidate Experience durch Active Sourcing?
- Trends 2020
Erfolgsfaktor Candidate Persona
29.10.2020 | 10:00 - 11:30
- Begriffsdefiniton Candidate Persona
- Wie erstelle ich eine Candidate Persona?
- Die Candidate Persona als zentraler Erfolgsfaktor der Suche
Sourcing - Tools, Infrastruktur, Kanäle & Strategien
05.11.2020 | 10:00 - 11:30
- Das Sourcer Kit
- Voraussetzungen für eine erfolgreiche Suche
- Die Onlinesuche
- Die boolesche Suche
- Die semantische Suche
- Die X-Ray Suche
- Suchmethoden und Strategien
- Welche Neuerungen gibt es bei der Suche?
Talentsuche 4.0 - Beyond Social Media (Teil 1)
12.11.2020 | 10:00 - 11:30
- Praxisbeispiel: Die Suche über XING
- Praxisbeispiel: Die Suche über LinkedIn
- Blick in die Zukunft: Was kommt nach XING und LinkedIn?
Talentsuche 4.0 - Beyond Social Media (Teil 2)
19.11.2020 | 10:00 - 11:30
- Praxisbeispiel: Die Suche über Twitter
- Praxisbeispiel: Die Suche über Instagram
- Wie finde ich Profile, die andere nicht finden?
Online-Kommunikation - Kandidatenansprache
26.11.2020 | 10:00 - 11:30
- Wie funktioniert eine erfolgreiche Kandidatenansprache im Active Sourcing?
- E-Mail war gestern: Die Kommunikationstools von heute
- Die individuellen Textbausteine
- Die Kommunikationskanäle
- Wie gewinne und überzeuge ich Talente?
Content Marketing - Stellenanzeige der Zukunft
03.12.2020 | 10:00 - 11:30
- Was versteht man unter „Content Marketing?"
- Welchen Nutzen ziehe ich als Recruiter daraus?
- Macht ein gutes Content Marketing in der Zukunft Active Sourcing überflüssig?
Referenten

Tätigkeit
Ulrike Ripper, ist seit über 10 Jahren im Bereich Recruiting tätig. Nachdem sie längere Zeit als Senior Recruiter bei einem führenden Automobilzulieferer tätig war, hat sie 2017 zusammen mit Ihrem Mann die Firma Le-emotion GmbH & CO. KG mit Sitz im fränkischen Sommerhausen gegründet. Neben der klassischen Personalvermittlung in den Bereichen Elektronik, Antriebstechnik und IT für die Automobilindustrie, ist Ulrike Ripper als Recruiting-Coach und Consultant tätig..