- Sie lernen die rechtlichen Konsequenzen bei Dienstverhinderungen und -freistellungen einzuschätzen – so vermeiden Sie teure Abrechnungsfehler.
- Sie kennen Ihre (Melde-)Pflichten im Zusammenhang mit Arbeitsunfällen, aber auch bei Teilzeit- oder Karenzvereinbarungen.
- Sie kennen die Regeln zur Zeitaufzeichnung bei Arztbesuchen während des Gleitzeitrahmens, zum Urlaubsentgelt am persönlichen Feiertag und weiteren aktuellen Themen.
Dienstverhinderungen und Dienstfreistellungen
| E-Mail-Seminar
E-Mail-Seminar
Bei bestimmten Dienstverhinderungen müssen Sie Ihre Arbeitnehmer/innen auch ohne erbrachte Leistung weiterbezahlen. Dazu gehören u.a. notwendige Arztbesuche, Vorladungen vor Gericht oder die Pflege und Betreuung von Familienmitgliedern. Doch wie ist die Regelung beim Ablegen von Prüfungen, bei Anwaltsterminen oder Hochwasser?
Lernen Sie den souveränen Umgang mit Dienstverhinderungen und Dienstfreistellungen!
Damit Sie mit verschiedenen Fällen der Dienstverhinderung und Freistellung korrekt umgehen können, bieten wir Ihnen anschauliche Erläuterungen zur aktuellen Rechtslage und zahlreiche Praxisbeispiele in unserem aktuellen E-Mail-Seminar.
So funktionieren unsere E-Mail-Seminare
Farbe der Kategorie | GELB - Arbeitsrecht-HR |
---|---|
Duration | 04.10. - 18.10.2023 12.11. - 26.11.2024
Jede Woche eine E-Mail-Lektion 3 Lektionen gesamt Mit Abschlusszertifikat |
Kontaktperson | Kontaktperson 1 |
Bei bestimmten Dienstverhinderungen müssen Sie Ihre Arbeitnehmer/innen auch ohne erbrachte Leistung weiterbezahlen. Dazu gehören u.a. notwendige Arztbesuche, Vorladungen vor Gericht oder die Pflege und Betreuung von Familienmitgliedern. Doch wie ist die Regelung beim Ablegen von Prüfungen, bei Anwaltsterminen oder Hochwasser?
Lernen Sie den souveränen Umgang mit Dienstverhinderungen und Dienstfreistellungen!
Damit Sie mit verschiedenen Fällen der Dienstverhinderung und Freistellung korrekt umgehen können, bieten wir Ihnen anschauliche Erläuterungen zur aktuellen Rechtslage und zahlreiche Praxisbeispiele in unserem aktuellen E-Mail-Seminar.
So funktionieren unsere E-Mail-Seminare
Ihr Nutzen
Zielgruppe
- Geschäftsführung
- Führungskräfte/Abteilungsleitung
- Personalverrechnung
- Leitung und Mitarbeiter:innen in Personal-/Rechtsabteilungen
Seminarinhalte
Lektion 1: Dienstverhinderung
Dienstverhinderung
Dienstverhinderungen aufseiten des Arbeitgebers
Persönliche Dienstverhinderungsgründe
- Anspruch auf Fortzahlung des Entgelts
- Verschulden
- Informationspflicht
- Meldung und Nachweispflicht
Urlaubsanspruch und Ausmaß
- Urlaubsvorgriff
- Urlaubsverjährung
- Urlaub während Dienstfreistellung
- Persönlicher Feiertag
Krankenstand
Lektion 2: Arbeitsunfall, Bildungskarenz und Pflege
Arbeitsunfall
Pflegekarenz und Pflegeteilzeit
- Vorzeitige Rückkehr aus der Pflegekarenz bzw -teilzeit
- Sozialversicherung
Bildungskarenz und Bildungsteilzeit
- Einkünfte aus einem Dienstverhältnis während der Bildungskarenz
- Weiterbildungsgeld
- Wechsel Bildungsteilzeit – Bildungskarenz
Lektion 3: Mutterschaft, Karenz und Elternteilzeit
Schwangerschaft – Meldepflichten, Beschäftigungsverbote, Kündigungs- und Entlassungsschutz
Elternteilzeit
- Anspruch auf Elternteilzeit
- Kündigungs- und Entlassungsschutz
Papamonat
- Voraussetzungen für Rechtsanspruch auf Papamonat
- Vorankündigung, Fristen