• hd-ph
    • Beratung

      Sie haben Fragen zu den
      Seminaren oder benötigen
      Hilfe bei der Buchung?

      Rufen Sie uns an unter:

      +43 1 97000 100

  • newa
    • Newsletter

      Profitieren Sie von aktuellen Fachinformationen und relevanten Seminar-Angeboten!

      >> Newsletter anmelden

Bewerbungsgespräche professionell führen

Bewerbungsgespräche professionell führen

Weniger tun, mehr bewirken

Weniger tun, mehr bewirken

Zeitmanagement und Selbstorganisation

695,00 € 834,00 €
Auf Lager
SKU
156475
Mehr Zeit für das, was zählt!

Die Arbeitswelt ist durch die zunehmende Digitalisierung immer komplexer und schneller geworden. Ständige Erreichbarkeit, komplexe Arbeitsaufträge, zahlreiche Meetings und eine Flut an E-Mails prägen den Arbeitsalltag und erhöhen die Belastung. Um diesem Druck dauerhaft standzuhalten, sind ein gutes Zeitmanagement und eine optimale Selbstorganisation notwendig.

Reduzieren Sie Stress und steigern Sie Leistung, Energie und Erfolg!

Reflektieren Sie in diesem Seminar Ihre eigene Arbeitsweise und Arbeitsorganisation. Sie entwickeln gemeinsam mit dem Referenten und den Teilnehmenden Ihr individuelles Zeitmanagement und Selbstmanagement. Im Seminar erhalten Sie eine Vielzahl an effektiven Methoden und Techniken, um Ihre persönlichen und beruflichen Ziele zu erreichen. Außerdem zeigt Ihnen unser Experte, wie Sie Ihren Arbeitsplatz optimal organisieren und die tägliche Informationsflut dauerhaft in den Griff bekommen.

Weitere Informationen
Farbe der KategorieHELLBLAU - Führung-Kompetenzen
Duration

9:00 - 17:00 Uhr

 

Seminarinhalte als PDF Seminarinhalte als PDF

ReferentenMag. Bernd Bruckmann
KontaktpersonKontaktperson 1
Schreiben Sie eine Bewertung
Sie bewerten:Zeitmanagement und Selbstorganisation
Ihre Bewertung

Die Arbeitswelt ist durch die zunehmende Digitalisierung immer komplexer und schneller geworden. Ständige Erreichbarkeit, komplexe Arbeitsaufträge, zahlreiche Meetings und eine Flut an E-Mails prägen den Arbeitsalltag und erhöhen die Belastung. Um diesem Druck dauerhaft standzuhalten, sind ein gutes Zeitmanagement und eine optimale Selbstorganisation notwendig.

Reduzieren Sie Stress und steigern Sie Leistung, Energie und Erfolg!

Reflektieren Sie in diesem Seminar Ihre eigene Arbeitsweise und Arbeitsorganisation. Sie entwickeln gemeinsam mit dem Referenten und den Teilnehmenden Ihr individuelles Zeitmanagement und Selbstmanagement. Im Seminar erhalten Sie eine Vielzahl an effektiven Methoden und Techniken, um Ihre persönlichen und beruflichen Ziele zu erreichen. Außerdem zeigt Ihnen unser Experte, wie Sie Ihren Arbeitsplatz optimal organisieren und die tägliche Informationsflut dauerhaft in den Griff bekommen.

Ihr Nutzen

  • Das Seminar "Zeitmanagement und Selbstorganisation" veranschaulicht Ihnen, welcher Zeittyp Sie sind und wie Sie Ihren Arbeitsalltag an Ihre eigene Leistungskurve und Ihren persönlichen Biorhythmus optimal anpassen. Sie erarbeiten gemeinsam mit den Teilnehmenden und Referenten Ihr individuelles Zeit- und Selbstmanagement.
  • Sie lernen Entscheidungen sicher zu treffen und durch Aufgabendelegation Freiräume für das Wesentliche zu schaffen. Zudem erhalten Sie wertvolle Tipps, Methoden und Techniken, wie Sie Ihre Aufgaben, Termine und Projekte erfolgreich planen.
  • Lernen Sie unnötigen Stress zu reduzieren und steigern Sie gleichzeitig die Leistung, Energie und den Erfolg - nehmen Sie wichtiges Know-how mit in Ihren Arbeitsalltag!

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Führungskräfte sowie an Mitarbeiter:innen aller Ebenen und Bereiche, die Ihr persönliches Zeit- und Selbstmanagement optimieren möchten.

Seminarinhalte

  • Die eigene Einstellung zum Zeitmanagement zählt!
  • Wie Zeitmanagement und Stress zusammenhängen
  • Eigenwahrnehmung, Motive und eigene Stressverstärker kennenlernen
  • Zeitfresser & Zeitdiebe
  • Welcher Zeit-Typ sind Sie?
  • Instrumente für besseres Zeitmanagement:
    • IST-ANALYSE Zeit
    • Die TODO-Liste
    • Die AGENDA
    • Die ABC-Analyse
    • Das PARETO-Prinzip
    • Das EISENHOWER-Prinzip
    • Personal KANBAN
    • Die ALPEN-Methode
    • SMARTE-Ziele
    • Die MIND MAP Methode
    • Das KOMMUNIKATIONS Quadrat
    • Richtig NEIN sagen
    • ZTD: Zen To Done - Ein einfaches Produktivitätssystem inkl. E-Book
    • GTD: Get Things Done - Selbstmanagement für den Alltag
  • Ganzheitlicher Umgang mit Druck und Belastungen
  • Arbeitsgruppen Zeitmanagement & Selbstorganisation
  • Digitale Tools und APPs

Methodik: Vortrag, Beispiele, Diskussion

 

Tipp: Wir senden Ihnen vor dem Seminar einen Vorabfragebogen zu. So haben Sie die Möglichkeit, schon vorab Ihre Fragen an die Vortragenden zu stellen, die dann direkt am Seminartag behandelt werden.

Referenten

Mag. Bernd Bruckmann
Mag. Bernd Bruckmann

Geschäftsführer bei QiQUADRAT Health Management

Tätigkeit

Diplomtrainer für Stress- und Burnout-Prävention, Wirtschaftscoach und Unternehmensberater. MBA Gesundheits- und Sozialmanagement.

Evaluierung psychischer Belastungen, Workshops Stressprävention und Resilienz, Betriebliches Gesundheitsmanagement

Ihre Ansprechpartnerin

Bitte füllen Sie für alle Teilnehmer die nötigen Daten aus, um zur Kasse fortfahren zu können.