Führen ohne Vorgesetztenfunktion
| Souverän führen ohne Weisungsbefugnis
Investieren Sie in Ihre persönliche Führungskompetenz
Durch neue Arten der Zusammenarbeit in modernen Unternehmen verlagern sich immer mehr Führungsaufgaben auf Mitarbeiter, die beispielsweise als Projektleiter agieren, jedoch keine disziplinarische Führungsrolle innehaben. Doch wie findet erfolgreiches Führen ohne hierarchische Macht statt? Welche Faktoren sind beim Führen ohne disziplinarische Weisungsbefugnis notwendig?
So führen Sie erfolgreich ohne Vorgesetztenfunktion
In diesem Seminar lernen Sie, wie erfolgreiches Führen ohne disziplinarische Weisungsbefugnis gelingen kann und welche Methoden Sie dazu nutzen können.
Mit Hilfe bewährter Führungsinstrumente, Überzeugungskraft und persönlicher Autorität richten Sie Mitarbeitende auf ein gemeinsames Ziel aus, sichern sich ihr Commitment und motivieren sie für die Übernahme von Aufgaben. Sie gehen sicher mit Widerständen um, erweitern Ihre Handlungsoptionen und verstärken Ihre Wirkung.
Farbe der Kategorie | HELLBLAU - Führung-Kompetenzen |
---|---|
Duration | 9:00 - 17:00 Uhr |
Referenten | Mag. Hans Christian Jurceka |
Kontaktperson | Kontaktperson 1 |
Durch neue Arten der Zusammenarbeit in modernen Unternehmen verlagern sich immer mehr Führungsaufgaben auf Mitarbeiter, die beispielsweise als Projektleiter agieren, jedoch keine disziplinarische Führungsrolle innehaben. Doch wie findet erfolgreiches Führen ohne hierarchische Macht statt? Welche Faktoren sind beim Führen ohne disziplinarische Weisungsbefugnis notwendig?
So führen Sie erfolgreich ohne Vorgesetztenfunktion
In diesem Seminar lernen Sie, wie erfolgreiches Führen ohne disziplinarische Weisungsbefugnis gelingen kann und welche Methoden Sie dazu nutzen können.
Mit Hilfe bewährter Führungsinstrumente, Überzeugungskraft und persönlicher Autorität richten Sie Mitarbeitende auf ein gemeinsames Ziel aus, sichern sich ihr Commitment und motivieren sie für die Übernahme von Aufgaben. Sie gehen sicher mit Widerständen um, erweitern Ihre Handlungsoptionen und verstärken Ihre Wirkung.
Ihr Nutzen
- Sie reflektieren, wie Sie auf andere Personen wirken und stärken Ihre persönliche Autorität und Überzeugungskraft.
- Sie lernen zentrale Instrumente der Mitarbeiterführung kennen.
- Sie erweitern ihre Perspektive, um eigene und fremde Potenziale besser wahrzunehmen und auszuschöpfen.
- Sie erkennen gruppendynamische Prozesse und nutzen diese.
- Sie stärken Ihre Kompetenz im Umgang mit Konflikten und Widerständen.
Zielgruppe
Mitarbeiter/innen mit Führungsaufgaben ohne direkte Weisungsbefugnis
Seminarinhalte
- Selbst- und Mitarbeiterführung
- Analyse der eigenen Position im Team
- Vertrauen herstellen und Erwartungen managen
- Auf welche Art kann ich Konflikte produktiv ansprechen und lösen?
- Leadership ist Kommunikation
- Tools für den produktiven Austausch mit Kolleg/innen
- Werkzeuge zur Unterstützung der Kolleg/innen
- Gestaltung von Team-Leistung?
- Motivation: Wohin geht die Reise?
- Klare Zielsetzungen kommunizieren
- Überprüfung der Zielerreichung
- Den richtigen Rahmen für eigenverantwortliche Leistungserbringung schaffen
- Die Kunst der Delegation und der Selbstverantwortung im Team
- Coaching als Führungsinstrument nützen.
- Wie schaffe ich klare Zuständigkeiten?
- Wie viel persönliche Freiräume sind zu gewähren?
Referenten

Unternehmensberater, Coach und Trainer im Netzwerk der JOGUN GmbH
Tätigkeit
Psychotherapeut in eigener Praxis
www.wienercoaching.at
Mag. Hans Christian Jurceka studierte an der WU Wien und machte neben einer Ausbildung zum Psychotherapeuten eine Coaching-Ausbildung an der European Systemic Business Academy. Er hat langjährige Erfahrung als Senior Marketing Manager in Führungspositionen internationaler Konzerne und arbeitet sowohl als Psychotherapeut in eigener Praxis als auch als Business Coach mit Einzelpersonen oder Teams.
Ihre Ansprechpartnerin
Teilnehmerstimmen
Bernhard H, Filialleiter-Stellv., Fachmarktkoordinator
"Gut vorgetragen, viele Beispiele von Kursteilnehmern behandelt"
Markus P., Disponent
"Sympathisch, gute Präsentation, tolles Arbeitsklima geschaffen."
Rene W, Teamspeaker Produktion
"Sehr interessant gehalten, auf Fragen eingegangen."
- Hoher Praxisbezug
- Fachliche Qualität
- Aktuelle Themen
- Rechtssicher