• hd-ph
    • Beratung

      Sie haben Fragen zu den
      Seminaren oder benötigen
      Hilfe bei der Buchung?

      Rufen Sie uns an unter:

      +43 1 97000 100

  • newa
    • Newsletter

      Profitieren Sie von aktuellen Fachinformationen und relevanten Seminar-Angeboten!

      >> Newsletter anmelden

Führung in Zeiten von Corona

Führung in Zeiten von Corona

Produktmanagement

Produktmanagement

Kündigung und Entlassung

| E-Mail-Seminar

Dauer

13.09. – 27.09.2023

 

Jede Woche eine E-Mail-Lektion

3 Lektionen gesamt

Mit Abschlusszertifikat

 

Seminarinhalte als PDF Seminarinhalte als PDF

195,00 € 234,00 €
Auf Lager
SKU
146404

E-Mail-Seminar

Nach Absolvierung dieses E-Mail-Seminars können Sie Arbeitsverhältnisse rechtlich korrekt beenden. Sie lernen, wie Sie unnötige Fehler bei Kündigungen und Entlassungen vermeiden und sich so hohe Kündigungsentschädigungen, die Wiedereinstellung des Mitarbeiters oder den Gang zum Arbeitsgericht ersparen.

Vermeiden Sie Entschädigungszahlungen durch Fehler bei Kündigung und Entlassung

Das E-Mail-Seminar führt Sie zunächst in alle wichtigen Begriffe im Zusammenhang mit Kündigungen und Entlassungen ein. Praxisbeispiele zeigen Ihnen, wie Sie Kündigungen bzw. Entlassungen gerichtssicher durchsetzen. Mustervorlagen unterstützen Sie bei der richtigen Formulierung eines Kündigungs- bzw. Entlassungsschreibens. Mittels Vertiefungsfragen am Ende jeder Seminareinheit können Sie Ihr erlerntes Wissen nochmals überprüfen.

 

So funktionieren unsere E-Mail-Seminare

Ablauf E-Mail-Seminar

Weitere Informationen
Farbe der KategorieGELB - Arbeitsrecht-HR
Duration

13.09. – 27.09.2023

 

Jede Woche eine E-Mail-Lektion

3 Lektionen gesamt

Mit Abschlusszertifikat

 

Seminarinhalte als PDF Seminarinhalte als PDF

KontaktpersonKontaktperson 1
Schreiben Sie eine Bewertung
Sie bewerten:Kündigung und Entlassung
Ihre Bewertung

Nach Absolvierung dieses E-Mail-Seminars können Sie Arbeitsverhältnisse rechtlich korrekt beenden. Sie lernen, wie Sie unnötige Fehler bei Kündigungen und Entlassungen vermeiden und sich so hohe Kündigungsentschädigungen, die Wiedereinstellung des Mitarbeiters oder den Gang zum Arbeitsgericht ersparen.

Vermeiden Sie Entschädigungszahlungen durch Fehler bei Kündigung und Entlassung

Das E-Mail-Seminar führt Sie zunächst in alle wichtigen Begriffe im Zusammenhang mit Kündigungen und Entlassungen ein. Praxisbeispiele zeigen Ihnen, wie Sie Kündigungen bzw. Entlassungen gerichtssicher durchsetzen. Mustervorlagen unterstützen Sie bei der richtigen Formulierung eines Kündigungs- bzw. Entlassungsschreibens. Mittels Vertiefungsfragen am Ende jeder Seminareinheit können Sie Ihr erlerntes Wissen nochmals überprüfen.

 

So funktionieren unsere E-Mail-Seminare

Ablauf E-Mail-Seminar

Ihr Nutzen

  • Lernen Sie die gesetzlichen Grundlagen zum Thema Kündigung und Entlassung kennen und werden Sie, mithilfe vieler Praxisbeispiele, zu einem Experten/einer Expertin.
  • Vermeiden Sie Entschädigungszahlungen und die Wiedereinstellung durch Fehler bei Kündigung und Entlassung.
  • Nutzen Sie dieses E-Mail-Seminar, um sich im flexiblen Selbststudium fortzubilden und gleichzeitig ein Nachschlagewerk mit wertvollen Tipps für die Praxis zu erhalten.

Zielgruppe

  • Geschäftsleitung
  • Führungskräfte
  • HR-Verantwortliche
  • Personalreferent/innen
  • Betriebsräte

Seminarinhalte

Kündigung

  • Kündigungsfristen und -termine
  • Kündigung von Angestellten
  • Kündigung von Arbeitern
  • Nichteinhaltung von Kündigungsbestimmungen
  • Betriebsratsverständigung bei Kündigungen
  • Kündigungsfrühwarnsystem
  • Änderungskündigung
  • Kündigung im Krankenstand
  • Exkurs: Rückzahlung von Ausbildungskosten bei Kündigungen

Entlassung

  • Rechtsgrundlage
  • Entlassungsgründe
  • Exkurs: Geltendmachung von Konkurrenzklauseln

Kündigungs- und Entlassungsanfechtung

  • Kündigungsanfechtung
  • Kündigungsmöglichkeiten trotz Sozialwidrigkeit
  • Kündigungsschutz für besondere Arbeitnehmergruppen
  • Kündigungsentschädigung
  • Entlassungsanfechtung
  • Allgemeiner und besonderer Entlassungsschutz

Mustervorlagen

  • Kündigungsschreiben
  • Änderungskündigung
  • Verwarnung und Entlassungsschreiben 

Ihre Ansprechpartnerin

Bitte füllen Sie für alle Teilnehmer die nötigen Daten aus, um zur Kasse fortfahren zu können.