• hd-ph
    • Beratung

      Sie haben Fragen zu den
      Seminaren oder benötigen
      Hilfe bei der Buchung?

      Rufen Sie uns an unter:

      +43 1 97000 100

  • newa
    • Newsletter

      Profitieren Sie von aktuellen Fachinformationen und relevanten Seminar-Angeboten!

      >> Newsletter anmelden

Strategien und Methoden im Produktmanagement

Strategien und Methoden im Produktmanagement

Erfolgreiches Projekt-Management

Erfolgreiches Projekt-Management

Bauverträge nach ÖNORM B 2110

| 1-Tages Online-Seminar

Dauer

1-Tages Online-Seminar

9:00 - 17:00 Uhr

595,00 € 714,00 €
Auf Lager
SKU
146532

1-Tages Online-Seminar

Die Auftragslage ist gut, doch durch Materialengpässe kommt es immer wieder zu Verzögerungen und Preissteigerungen in Ihren Bauprojekten? Mit Bauverträgen nach der ÖNORM B 2110 erlangen Sie Handlungssicherheit! 

Achtung: Seit Mai 2023 gilt die Neufassung der ÖNORM B 2110 mit Änderungen z.B. beim Vertragsrücktritt, Klarstellungen im Fall von Leistungsabweichungen und dem Entfall der Regelung zum Fixgeschäft.

Schützen Sie ihre Bauvorhaben vor Kostenfallen und Zeitfressern!


Erfahren Sie jetzt in unserem Praxisseminar, wie sie rechtssicher agieren und dank der Vertragsbestimmungen nach ÖNORM B 2110 den Weg vor Gericht vermeiden können! 

 

Die Vorteile des Online-Seminars:

Fragen, Antworten, Diskussionen - auch virtuell
Im virtuellen Seminarraum stellen Sie jederzeit Fragen an den Referenten und können sich mit Teilnehmern austauschen.

Interaktives virtuelles Whiteboard
Am virtuellen Whiteboard erarbeiten Sie im Team bestimmte Themenfelder.

Virtuelle Break-out-Sessions
Auch im Online-Seminar können Sie in kleinen Gruppen mit Teilnehmern bestimmte Aufgaben erarbeiten und den anderen Teilnehmern anschließend vorstellen.

Keine Reisekosten und kein Reiseaufwand
Für die Teilnahme am Online-Seminar müssen Sie weder verreisen noch wo übernachten. Sie nehmen bequem von zu Hause oder vom Büro aus teil.

Weitere Informationen
Farbe der KategorieGRÜN - Bau-Technik
Duration

1-Tages Online-Seminar

9:00 - 17:00 Uhr

Referenten Mag. Ayo-Victor Hübl
KontaktpersonKontaktperson 1
Schreiben Sie eine Bewertung
Sie bewerten:Bauverträge nach ÖNORM B 2110
Ihre Bewertung

Die Auftragslage ist gut, doch durch Materialengpässe kommt es immer wieder zu Verzögerungen und Preissteigerungen in Ihren Bauprojekten? Mit Bauverträgen nach der ÖNORM B 2110 erlangen Sie Handlungssicherheit! 

Achtung: Seit Mai 2023 gilt die Neufassung der ÖNORM B 2110 mit Änderungen z.B. beim Vertragsrücktritt, Klarstellungen im Fall von Leistungsabweichungen und dem Entfall der Regelung zum Fixgeschäft.

Schützen Sie ihre Bauvorhaben vor Kostenfallen und Zeitfressern!


Erfahren Sie jetzt in unserem Praxisseminar, wie sie rechtssicher agieren und dank der Vertragsbestimmungen nach ÖNORM B 2110 den Weg vor Gericht vermeiden können! 

 

Die Vorteile des Online-Seminars:

Fragen, Antworten, Diskussionen - auch virtuell
Im virtuellen Seminarraum stellen Sie jederzeit Fragen an den Referenten und können sich mit Teilnehmern austauschen.

Interaktives virtuelles Whiteboard
Am virtuellen Whiteboard erarbeiten Sie im Team bestimmte Themenfelder.

Virtuelle Break-out-Sessions
Auch im Online-Seminar können Sie in kleinen Gruppen mit Teilnehmern bestimmte Aufgaben erarbeiten und den anderen Teilnehmern anschließend vorstellen.

Keine Reisekosten und kein Reiseaufwand
Für die Teilnahme am Online-Seminar müssen Sie weder verreisen noch wo übernachten. Sie nehmen bequem von zu Hause oder vom Büro aus teil.

Ihr Nutzen

  • Sie erfahren, wie Sie die ÖNORM B 2110 rechtssicher anwenden – von der Vertragserstellung bis zur Mängelrüge. So können Sie sich vorab vertraglich absichern!
  • Sie kennen die Haftungsverteilung nach dem Sphärenprinzip: Wann haften Sie, wann Ihr Vertragspartner? So können Sie im Streitfall den Weg vor Gericht vermeiden und gemeinsam eine faire Lösung finden!
  • Sie können Ihr Unternehmen vor Kostenexplosionen durch Materialpreissteigerungen und Mehrleistungen schützen.

Zielgruppe

  • Bauträger:innen
  • Kalkulant:innen
  • Bauleitung
  • Projektleitung
  • Firmenbauleitung
  • Rechtsanwaltschaft (Baurecht)
  • Örtliche Bauaufsicht
  • Unternehmende aus Bau- und Baunebengewerbe
  • Architekt:innen
  • Bausachverständige/technische Büros

Seminarinhalte

Vor Baubeginn: Vertragserstellung und Vergabe

  • Einführung: Inhalt der ÖNORM B2110
  • Der ÖNORM-Vertrag
  • Vorbereitung
  • Absicherung vor Kostensteigerungen
  • Umgang mit Mehrleistungen

Ausschreibung und Vergabe

  • Ausschreibung: Was gilt es zu beachten?
  • Lieferverzögerungen und Ausschreibungen: Zeitmanagement in unsicheren Zeiten
  • Vergabe von Bauverträgen nach ÖNORM B2110
  • Praxisbeispiele aus Auftraggeber- und Auftragnehmersicht

Haftungs- und Risikoverteilung

  • Haftungsverteilung: Wer haftet wofür?
  • Sphärentheorie nach ÖNORM B2110
  • Zumutbarkeit von Maßnahmen
  • Aus Auftraggebersicht
  • Aus Auftragnehmersicht

Probleme im Bauprozess: Handhabung in der Praxis

  • Mahnung
  • Mängelrüge
  • Beweissicherungsantrag bei Verzug
  • Materialknappheit und Preissteigerungen bei bestehenden Bauverträgen

Referenten

Mag. Ayo-Victor Hübl
 Mag. Ayo-Victor Hübl

Rechtsanwalt

Tätigkeit

Mag. Ayo Hübl ist Rechtsanwalt in der auf öffentliches Wirtschaftsrecht spezialisierten Rechtsanwaltskanzlei SHMP Rechtsanwälte GmbH mit den Tätigkeitsschwerpunkten Vergaberecht, Bauvertragsrecht sowie Prozessführung. Er berät Gemeinden, Architekten und Bauunternehmen in verschiedenen Bauvorhaben und Infrastrukturprojekten in Österreich.

Ihre Ansprechpartnerin

Bitte füllen Sie für alle Teilnehmer die nötigen Daten aus, um zur Kasse fortfahren zu können.