Rechtssichere Beendigung von Dienstverhältnissen
| Gelassen und rechtskonform handeln!
Kündigungen, Entlassungen und einvernehmliche Auflösungen
Fehler bei der Aussprache von Kündigungen können teure Folge für Ihr Unternehmen haben: Anfechtungen, hohe Kündigungsentschädigungen oder die Wiedereinstellung des Mitarbeitenden.
Handeln Sie in Kündigungssituationen rechtskonform und gelassen!
Damit Sie optimal vorbereitet in Kündigungssituationen gehen und unnötige Fehler vermeiden können, bieten wir Ihnen Unterstützung bei diesem heiklen Thema. So agieren Sie rechtssicher und gelassen.
Farbe der Kategorie | GELB - Arbeitsrecht-HR |
---|---|
Duration | 9:00 - 17:00 Uhr |
Referenten | Mag. Erwin Fuchs |
Kontaktperson | Kontaktperson 1 |
Fehler bei der Aussprache von Kündigungen können teure Folge für Ihr Unternehmen haben: Anfechtungen, hohe Kündigungsentschädigungen oder die Wiedereinstellung des Mitarbeitenden.
Handeln Sie in Kündigungssituationen rechtskonform und gelassen!
Damit Sie optimal vorbereitet in Kündigungssituationen gehen und unnötige Fehler vermeiden können, bieten wir Ihnen Unterstützung bei diesem heiklen Thema. So agieren Sie rechtssicher und gelassen.
Ihr Nutzen
- Sie gehen optimal vorbereitet in die Kündigungssituation und können auch auf unerwartete Wendungen souverän agieren.
- Sie wissen, wie Sie Diskriminierung vorbeugen und korrekt dokumentieren: So vermeiden Sie Fehler bei der Trennung von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, die zu einer Anfechtung führen können!
- Sie wissen, welche Strategien bei der Erzielung einvernehmlicher Auflösungen hilfreich sind.
Zielgruppe
- Geschäftsleitung
- Führungskräfte
- HR-Verantwortliche
- Personalreferent:innen
- Betriebsräte/Betriebsrätinnen
Seminarinhalte
Kündigung durch den Arbeitgeber
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Vorverfahren bei AMS und mit BR
- Formelle Hürden – Ausspruch, Fristen und Termine
- Ausbildungsübertritt
Entlassung
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Gründe
- Sonderbestimmungen für AN im besonderen Bestandschutz (Mütter- und Väter, Betriebsratsmitglieder, begünstigte Behinderte)
Allgemeiner Kündigungsschutz
- Wer ist erfasst?
- Anfechtung wegen Motivwidrigkeit/ Sozialwidrigkeit
Besonderer Kündigungsschutz
- Kündigungszustimmungsgründe
Individualrechtlicher Kündigungsschutz
- Begünstigte Behinderte
- Mütter und Eltern
- Präsenz- und Zivildiener
- Betriebsratsmitglieder
Einvernehmliche Auflösung
- Grundsätze
- Sonderbestimmungen
Weitere Auflösungsarten
- Rücktritt vom Vertrag
- Automatische Endigung
- Probezeit
- Vorzeitiger Austritt
Strategien vor Gericht und Behörde
- Allgemeine Erwägungen zur Vermeidung von Prozessen
- Vorbereitung von Prozessen
- Verhalten in Prozessen
Referenten

Tätigkeit
Mag. Erwin Fuchs ist selbstständiger Rechtsanwalt bei Sabadello.Legal. Er ist v.a. in den Bereichen Arbeitsrecht und Datenschutz tätig. Als Vortragender gibt er sein Wissen zu Themen des Arbeitsrechts mit Schwerpunkt Betriebsrat, Arbeitszeitmodelle und Change Management im Arbeitsrecht weiter.
Lebenslauf
Das Studium der Rechtswissenschaften hat er an der Universität Wien absolviert. Von 2011 bis 2016 war er Legal Counsel bei der ManpowerGroup.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Professional activity and biographical information
Mag. Erwin Fuchs is an independent attorney at Sabadello.Legal. He specializes in employment law and data privacy law. In his capacity as a lecturer, he is committed to sharing his expertise in employment law – with a focus on works councils, working time models, and change management in relation to employment law. He holds a law degree from the University of Vienna. From 2011 to 2016, he served as legal counsel at ManpowerGroup.