Facebook, Twitter, Instagram & Co sind im 21. Jahrhundert ein wesentlicher Bestandteil. Das Anbot an Social-Media-Websites nimmt stetig zu. Vor allem für die Generation Y bzw. Z sind Social Media & Co nicht mehr wegzudenken. Neben d...
Die Novelle im Arbeitszeitgesetz: Seit 1.9.2018 darf bei gleitender Arbeitszeit die tägliche Normalarbeitszeit von acht Stunden auf bis zu zwölf Stunden ausgedehnt werden. Arbeitnehmer und Arbeitgeber können somit flexibler auf tägliche Anf...
Der Begriff „Social Recruiting“ ist bei der Personalsuche in aller Munde. Von Personalern wird heute verlangt, sich sicher in Sozialen Netzwerken wie Xing und Linkedin zu bewegen, dort zukünftige Mitarbeiter mit hohem Potential anzusprechen...
Nach der allgemeinen DSGVO-Regelung dürfen Daten nur solange in personenbezogener Form aufbewahrt werden, wie es für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist (vgl. Art 5 Abs 1 lit e DSGVO) und solange gesetzliche Aufbewa...
Erkranken bzw. verunfallen ArbeitnehmerInnen während des Urlaubs stellen sich beispielsweise nachstehende Fragen: Werden die Krankenstandstage auf das Urlaubsausmaß angerechnet? Darf der Urlaub einfach um die Krankenstandstage verlängert we...
Mit Urteil vom22.01.2019,C-193/17, Cresco Investigation, stellte der EuGH fest, dass die österreichische Karfreitagsregelung eine unmittelbare Diskriminierung auf Grund der Religion darstelle. In Folge dessen wurden von der österreichischen...