Viele Führungskräfte neigen dazu, Probleme mit der Leistung ihrer Mitarbeiter:innen zu lange zu ignorieren, aus der Hoffnung heraus, dass sich die Situation von selbst verbessert. Doch oft führt diese Zurückhaltung dazu, dass sich Frustrati...
ChatGPT ist längst keine Neuheit mehr und viele nutzen es bereits, um Texte zu schreiben, Fragen zu beantworten oder kreative Ideen zu entwickeln. Doch wussten Sie, dass es eine erweiterte Version gibt, die Ihnen noch mehr Möglichkeiten bie...
Text-KIs wie ChatGPT oder Claude schreiben weder besonders gute noch besonders schlechte Texte. Aber was, wenn man ihnen das Know-how von Wolf Schneider, dem deutschen Stilpapst einimpft? So trainieren Sie Ihren eigenen Text-Chatbot!
Wann ...
Der Aufstieg von der Fachkraft zur Führungskraft ist ein spannender, aber herausfordernder Prozess. Entdecken Sie die wichtigsten Führungskompetenzen, die Sie entwickeln müssen, um eine erfolgreiche Führungskraft zu sein.
Unterschi...
Effizient und zügig arbeiten, sich schnell einen Überblick verschaffen, bei all dem Tempo aber auch noch konzentriert und genau arbeiten? Für manch einen eine unmöglich wirkende Herausforderung. Was kann dabei helfen?
Speed Reading...
In manchen Unternehmen werden Klischees und Vorurteile gegenüber den verschiedenen Generationen gepflegt und als „Wahrheit“ hingestellt. Doch solche einseitigen Sichtweisen haben fatale Folgen im Arbeitsumfeld.
Wie Generation...
Bei der Führung von Expert:innen ist es häufig nicht notwendig, Aufträge zu erteilen oder die Arbeitsergebnisse zu kontrollieren. Das bedeutet aber nicht, dass Expert:innen keine Führung benötigen.
Expert:innen bieten nicht nur umfan...
Virtuelle Verhandlungen stellen uns vor neue psychologische Herausforderungen. Anders als bei persönlichen Treffen beeinflusst die digitale Umgebung unser Verhalten und unsere Wahrnehmung.
Diese Unterschiede können zu Missverständnis...
Führung ohne disziplinarische Macht erfordert spezielle Strategien. Erfahren Sie, wie Sie durch persönliche Autorität, Überzeugungskraft und soziale Einflussnahme Teams und Projekte erfolgreich leiten können (inklusive praxisnahe Tipps).
T...
Institutionalisierte Mitarbeitergespräche sind mehr als eine formale Pflicht. Sie sind ein zentrales Führungsinstrument, das die Bindung zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitenden stärkt und zur kontinuierlichen Entwicklung und Motivation bei...