Lehrlinge sind die Fachkräfte von Morgen. Da die Auszubildenden meistens noch nicht volljährig sind (d.h. das 18. Lebensjahr noch nicht erreicht haben), muss auf ihre körperliche und geistige Entwicklung (Reife) Rücksicht genommen werden. D...
Ein großes Hemmnis bei der praktischen Erfassung, Beurteilung und Sanierung von Schimmelbefall in Gebäuden war in den letzten Jahrzehnten der Mangel an kompaktem Wissen zum Thema. Das führte oftmals zur Verbreitung von „Halbwissen“, was ein...
Das Bewusstsein von Immobilieneigentümern und Betreibern in Hinblick auf einen rechtssicheren Gebäudebetrieb hat sich in den letzten Jahren geschärft. Verantwortlichen ist bewusst geworden, dass sie Organisations-, Prüf- und Überwachungspfl...
Die Hersteller bzw. Inverkehrbringer von Maschinen haben die Vorgaben und Bestimmungen der europäischen Maschinenrichtlinie 2006/42/EG einzuhalten. In Österreich ist diese europäische Richtlinie durch die Maschinen-Sicherheitsverordnung (MS...
Einstieg in eine Besprechung
Der Leiter/die Leiterin einer Besprechung oder eines Team-Meetings sollte zunächst die eigene Rolle erklären. Alle Teilnehmenden sollten Kenntnis über die Zuständigkeit der Moderator/in erhalten. Regeln können ...
In letzter Zeit häufen sich Medienberichte über Schadenersatzforderungen von Unternehmen gegen ihre ehemaligen Führungskräfte. Das prominenteste Beispiel ist ein Gerichtsverfahren gegen ehemalige Manager eines in Österreich ansässigen Unter...
Auch ein Jahr nachdem die DSGVO in Kraft getreten ist, sind noch viele Fragen rund um das Thema Datenschutz ungeklärt. Durch erste Entscheidungen der Datenschutzbehörde (DSB) entwickeln sich langsam Lösungen zum richtigen Umgang mit den Anf...
Sind Sie für die Unterweisung von Mitarbeitern – auch von Lehrlingen – zuständig? Bei vielen löst das Thema Unbehagen aus, denn es drohen administrative Pflichten, ein mehr oder weniger großer Zeitaufwand, das Anlegen einer Dokumentation, e...
Erkranken bzw. verunfallen ArbeitnehmerInnen während des Urlaubs stellen sich beispielsweise nachstehende Fragen: Werden die Krankenstandstage auf das Urlaubsausmaß angerechnet? Darf der Urlaub einfach um die Krankenstandstage verlängert we...
Am 21. August 2018 ist mit einiger Verspätung das Bundesvergabegesetz 2018 (BVergG 2018) in Kraft getreten, welches die Vergaberichtlinien der EU aus dem Jahr 2014 umsetzt und das BVergG 2006 ablöst. Darin enthalten sind unter anderem neue ...