• hd-ph
    • Beratung

      Sie haben Fragen zu den
      Seminaren oder benötigen
      Hilfe bei der Buchung?

      Rufen Sie uns an unter:

      +43 1 97000 100

  • newa
  • catalog
    • Inhouse-Akademie

      Gerne erstellen wir maßgeschneiderte Inhouse-Seminare für Sie – ganz nach Ihren Wünschen!

      >> Mehr erfahren & anfragen

Seite 14 - Blog

  1. Telework – Arbeiten in Zeiten von Corona

    Telearbeit ist die regelmäßige Verrichtung von Arbeit außerhalb der betrieblichen Räumlichkeiten des Arbeitsgebers („AG“) unter Verwendung von Informationstechnologien (wie Internet, Mobiltelefon, Tablets etc). Heutzutage sind flexible Arbe...
  2. Wie Unternehmen einen unterstützenden Rahmen für neue Führungskräfte schaffen können

    MitarbeiterInnen, die erstmals Führungsverantwortung übernehmen, stehen häufig vor Herausforderungen auf zwei Ebenen: Einerseits gilt es, den eigenen Ansprüchen gerecht zu werden, andererseits stellt sich die Frage nach dem Verständnis von ...
  3. Neukundengewinnung durch digitalen Vertrieb

    „Neukundengewinnung“ ist das Schlüsselwort eines jeden Unternehmers, denn am Ende des Tages zählen profitable Umsätze und Gewinn. Darüber hinaus kommen der Analyse und der Prognose des Geschäftserfolgs größte Bedeutung zu. Die Steuerbarkeit...
  4. Vertriebscontrolling

    In der Betriebswirtschaftslehre versteht man unter Vertriebscontrolling die zielgerichtete Steuerung des Vertriebs zur Umsetzung und Erfolgskontrolle der Vertriebsstrategie eines Unternehmens. Es handelt sich also um eine wichtige Schnittst...
  5. Arbeitsrechtliche Fragestellungen aufgrund der CoVID-19-Krise

    Die aktuelle Situation aufgrund der Ausbreitung von Covid-19 stellt nicht nur die größte Gesundheitskrise unserer Zeit und eine Gefährdung für die Wirtschaftswelt dar, sondern bringt auch erhebliche Rechtsunsicherheit mit sich. Von den neue...
  6. Die wichtigsten Unternehmenskennzahlen für KMU

    Unternehmenskennzahlen zeigen auf einen Blick, ob sich die Organisation auf Kurs befindet und ob sich etwas verbessert, verschlechtert oder gleich bleibt. Es könnten Dutzende von Unternehmenskennzahlen errechnet werden, wir gehen hier auf d...
  7. Bilanz und Jahresabschluss – Änderungen 2020

    Unternehmern brachte die Steuerreform mit Jahreswechsel 2020 zahlreiche Änderungen, die sich auf Inhalt und Form des Jahresabschlusses auswirken. Hier eine Auswahl wichtiger Themen:   Die Grenze für die Sofortabschreibung der sog. ...
  8. Coronavirus: Was müssen Arbeitgeber beachten?

    Der sich schnell ausbreitende Coronavirus stellt Arbeitgeber vor rechtliche Herausforderungen. Die wichtigsten Fragen sollen in diesem Blogbeitrag beantwortet werden.   Verdacht auf Infizierung: Was ist zu tun? Arbeitgeber sollten ihre M...
  9. ePrivacy – Quo vadis?

    Im November 2019 klang alles noch recht vielversprechend. Die finnische Ratspräsidentschaft hat die heiße Kartoffel aufgehoben und das Thema ePrivacy-Verordnung vorangetrieben. Ziel war es, eine mehr als 15 Jahre alte Verordnung an die aktu...
  10. Entscheidungen schnell und sicher treffen

    Schwierige Entscheidungen leichter treffen Führungskräfte treffen jeden Tag unzählige Entscheidungen. Manche fallen ihnen leicht, andere sehr schwer. Viele Führungskräfte versuchen, alle Entscheidungen nach demselben Schema zu lösen: Infor...

Bitte füllen Sie für alle Teilnehmer die nötigen Daten aus, um zur Kasse fortfahren zu können.