Mit dem Boom der Online-Plattformen, über die man sich Essen nach Hause liefern lassen kann, stieg auch die Anzahl der Fahrradzusteller. Aber auch Paketdienste setzen in letzter Zeit immer mehr auf das Fahrrad als umweltfreundliche Alternat...
Neben der allgemeinen Amtsfreistellung haben Betriebsrats-Mitglieder in gewissem Umfang Anspruch auf Bildungsfreistellung. Diese ist mit drei Wochen pro Funktionsperiode und Mitglied begrenzt. Bei Vorliegen eines Interesses an einer besonde...
Die erstmalige Übernahme von Führungsverantwortung stellt einen denkwürdigen Schritt auf jedem Karriereweg dar. Von der Rolle einer MitarbeiterIn zur Führungskraft zu wechseln, ist mit unterschiedlichen Erwartungen und auch Herausforderunge...
Warum beschäftigen wir uns mit Mitarbeiterführung? Ein Unternehmen ist definiert als wirtschaftlich selbständige Organisationseinheit, die mit Kapital- und Personaleinsatz einen wirtschaftlichen Zweck verfolgt. Dabei ist es nicht so entsche...
In arbeitsgerichtlichen Streitigkeiten rund um Kündigungen und Entlassungen stellt sich regelmäßig die Frage, inwieweit der Firmen E-Mail Account oder Firmen Laptop der betroffenen Arbeitnehmer zur Prüfung von Entlassungsgründen durchsucht ...
Bestellung eines Datenschutzbeauftragten:
Die Pflicht zur Bestellung eines Datenschutzbeauftragten besteht bei Vorliegen der Voraussetzungen nach Art 37 DSGVO. Da diese Bestimmung, vor allem was die „Kerntätigkeit des Verantwortlichen“ ode...
Der Gesetzgeber erlegt jeder natürlichen oder juristischen Person besondere Pflichten auf, die als Eigentümer Liegenschaften, Gebäude, Anlagen oder sonstige Einrichtungen betreibt und nutzt oder Arbeitnehmer beschäftigt. Dazu stellt die Ric...
Zahlreiche Literaturquellen gehen davon aus, dass im mitteleuropäischen Raum heutzutage mindestens 20% aller Wohnungen Schimmel in mindestens einem Raum aufweisen. Dieser Zustand hält an, obwohl viele Wohnungsnutzenden mittlerweile über die...
Väter haben künftig einen Rechtsanspruch, sich nach der Geburt ihres Kindes voll und ganz auf dieses zu konzentrieren und für die Dauer von einem Monat von der Arbeit freigestellt zu werden (§ 1a Väter-Karenzgesetz, § 26u Landarbeitsgesetz)...
Manager von Unternehmen geraten immer wieder in die unangenehme Situation der Haftung für ihr Tätigwerden, sei es aufgrund von Fehleinschätzungen oder gar wegen Pflichtverletzungen. Hinzu kommt, dass Geschäftsführer und Vorstände kraft Gese...